Eine vielfältige Auswahl an Speisen bietet das erste Streetfood-Festival der Bergischen Diakonie. Fotos: Kling

Wülfrath. Zum ersten Mal feiert die Bergische Diakonie auf ihrem Gelände in Oberdüssel ein Streetfood-Festival. Es sollte nicht das letzte Mal sein.


Der geräumige Park des Geländes an der Stadtgrenze zu Neviges und Wuppertal ist wie geschaffen für solch ein Festival. Tische und Bänke stehen auf den Wiesen, Stände überall und eine große, vielfältige Auswahl an Speisen laden zu einem Besuch ein.

Und auf der Bühne ein attraktives Bühnenprogramm, das am Freitag von dem Wülfrather Singer/Songwriter/Looper VinKu eröffnet wurde. Vincent Kuhlen, kurzfristig eingesprungen, bot dem Publikum ein faszinierendes Programm mit seiner Loop-Technik und einer tollen Stimme, bei der man sich fragt, warum VinKu nicht schon längst für “höhere Aufgaben” – zum Beispiel Fernsehen – entdeckt worden ist.

Mit der Formation “Mr. Kibs & JoJo & Friends” ging es musikalisch weiter, auch dieser Auftritt ein Volltreffer. Vor allem aber gebührt dem Team der Diakonie der Preis “Orga des Jahres”: Als der Regen einsetzte, liefen Helfer herbei, um schnell mobile Zelte aufzubauen, sodass die Gäste bleiben, weiter tanzen und mitsingen konnten.

Die Techniker eilten schnellen Schrittes herbei, als der Wind den Regen auf die Bühne blies und Teile des Equipments in Gefahr gerieten. Spätestens jetzt hatte das Festival einen einzigartigen Charme, an den sich die lange erinnern werden, die ausgehalten haben.

Sogar die dritte Band des Abends, “Radio Sick”, kam noch zu ihrem Auftritt, was nach dem inzwischen prasselnden Niederschlag nicht unbedingt mehr zu erwarten war. Die Zuhörer waren so begeistert, “dass die Band unbedingt nächstes Jahr wiederkommen muss”, wie Organisatorin Renate Zanjani berichtet. Um 23 Uhr wurde angesichts des heraufziehenden Gewitters die Regen-Party aber dann doch abgebrochen.

Heute geht es erstmal trocken weiter auf dem Festgelände, das man unbedingt gesehen haben sollte. An diesem Sonntag stehen vor allem Angebote für Kinder und Familien auf dem Programm. Das Festival geht bis 16 Uhr.