Kreis Mettmann. Gut essen lernen von Anfang an – unter diesem Motto ist das Lott-jonn-Team des Kreisgesundheitsamtes seit vielen Jahren in Kitas und Grundschulen präsent und setzt dabei auf das, was Kinder am liebsten tun: ausprobieren, selber machen und mit allen Sinnen genießen.
Die praxisnahen Programme „Schmecken mit allen Sinnen“ für Vorschulkinder sowie der beliebte „Ernährungsführerschein“ für die Drittklässler an Grundschulen sind jetzt wieder gestartet. „Immer mehr Kitas und Grundschulen möchten ihre Ernährungsbildung wieder aufgreifen und vertiefen“, freut sich Koordinatorin Vassiliki Noti vom Lott-jonn-Team.
Das Kreisgesundheitsamt unterstützt mit der Lott-jonn-Initiative Kinder- und Jugendgesundheit Kitas und Grundschulen direkt vor Ort. Dabei werden die Aufgaben sinnvoll verteilt: Input und Anregungen kommen von den Lott-jonn-Referentinnen, die praktische Umsetzung wird schrittweise von pädagogischen Fach- bzw. Lehrkräften übernommen.
Zur Unterstützung fanden kürzlich zwei Fortbildungen statt. Eine für Kita-Fachkräfte zum Programm „Schmecken mit allen Sinnen“, das sich an Vorschulkinder richtet und rund um aktives Essen, Trinken und Geschmacksbildung dreht. Die zweite für Lehrkräfte an Grundschulen mit dem Programm „Kater Cook“ rund um den Ernährungsführerschein.