Ratingen. Am Freitag, 26. September, feiert das Museum Ratingen, Grabenstraße 21, mit 30 anderen Museen und Ausstellungsorten im Kreis Mettmann die Neanderland Museumsnacht.
Von 18 bis 23 Uhr ist das Museum bei freiem Eintritt geöffnet. Künstlerinnen und Künstler der neuen Gruppenausstellung „Remix – Johannes Bendzulla, Vera Lossau, Lorenzo Pompa, Thyra Schmidt“ sind um 19 Uhr für Gespräche vor Ort und stellen ihre Werke vor. Außerdem ist die Bar des Museums geöffnet.
Fotografie, Malerei, Video, Sound und Installation: „Remix“ wirft einen Blick auf die aktuelle Kunstproduktion von vier Künstlerinnen und Künstlern, die sich zwischen bewährten und neuesten Techniken bewegen. Mit dem Ausstellungstitel wurde ein Begriff aus dem Bereich der Musik gewählt. Remix steht stellvertretend für die unterschiedlichen künstlerischen Vorgehensweisen. Alle vier Kunstschaffende nutzen auf ihre Art die Prinzipien der Collage und Montage, analog und digital. Gleichermaßen gilt dies auch für ihre phantasievollen Themen, die immer wieder neu kombiniert werden und mal mit Ernst, mal mit Humor betrachtet werden können.
Johannes Bendzulla, Vera Lossau, Lorenzo Pompa und Thyra Schmidt studierten in den 1990er und 2000er Jahren an der Kunstakademie in Düsseldorf, wo sie seitdem arbeiten. Ihre Werke treffen in ungewöhnlicher Weise aufeinander. Übliche Wahrnehmungsmuster werden aufgebrochen, mal mit Ernst, mal mit Augenzwinkern. Einige der gezeigten Werke sind für die Ausstellung im Museum Ratingen entstanden.