Erkrath. In Erkraths Grundschulen gibt es ab sofort Erfrischung auf Knopfdruck: In Absprache mit der Schulverwaltung und den Schulleitungen aller interessierten Grundschulen spendeten die Stadtwerke Erkrath insgesamt sechs Trinkwasserspender für den Schulalltag.
Zur offiziellen Einweihung der Automaten waren Bürgermeister Christoph Schultz und Stadtwerke-Geschäftsführer Gregor Jeken zur Grundschule Regenbogenschule am Standort Kempen gekommen und haben dort gemeinsam mit dem kommissarischen Schulleiter Christoph Hanke den Startschuss zur stadtweiten Nutzung gegeben.
Die modernen Trinkwasserspender stellen kostenlos stilles oder sprudelndes Wasser bereit – je nach Belieben und Standort auf Zimmertemperatur oder auch eisgekühlt. Die Geräte sind so konzipiert, dass Kinder, Lehrkräfte und Mitarbeitende mitgebrachte Trinkflaschen oder Gläser einfach, hygienisch und barrierefrei auffüllen können. Mit der Gemeinschaftsaktion soll nicht nur ein Beitrag zur Gesundheitsförderung geleistet, sondern auch das Umweltbewusstseins der Kinder gestärkt werden. Auch die Nutzung von Einwegflaschen soll hierdurch reduziert werden. „Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. Ich freue mich, dass die neuen Wasserspender nicht nur zum regelmäßigen Trinken animieren, sondern auch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit im Schulalltag leisten“, betont Bürgermeister Schultz bei der Einweihung.
Gregor Jeken, Geschäftsführer der Stadtwerke Erkrath, ergänzt: „Das Leitungswasser in Erkrath ist nicht nur wesentlich strenger kontrolliert als die meisten Einwegflaschen, das Wasser aus den Trinkwasserbrunnen ist auch um einiges frischer als abgestandenes Wasser aus mitgebrachten Flaschen.“ Die ersten Erfahrungsberichte aus den an der Aktion teilnehmenden Schulen sind durchweg positiv: „An der GGS Millrath erfreut sich der Wasserspender bereits großer Beliebtheit. Nicht nur während der Lernzeiten, sondern auch in der offenen Ganztagsbetreuung“, weiß Schulleiter Christoph Hanke.