Am Finaltag setzten sich die Jungen der Christian-Morgenstern-Schule (hellblaue Trikots, vorne) und die Mädchen der Johann-Peter-Melchior-Schule (rote Trikots, links) durch. Foto: Stadt Ratingen
Am Finaltag setzten sich die Jungen der Christian-Morgenstern-Schule (hellblaue Trikots, vorne) und die Mädchen der Johann-Peter-Melchior-Schule (rote Trikots, links) durch. Foto: Stadt Ratingen

Ratingen. Beim 43. Grundschulsportfest Fußball gingen die Mädchen der Johann-Peter-Melchior-Schule und die Jungen der Christian-Morgenstern-Schule als Siegerinnen und Sieger vom Platz. Zu dem sportlichen Highlight, das jedes Jahr von der Stadt Ratingen organisiert wird, hatten sich insgesamt 13 Ratinger Grundschulen angemeldet und für zwei ereignisreiche Turniertage voller Engagement, Teamgeist und spannender Begegnungen gesorgt.


Das Sportfest wurde nun zum zweiten Mal als separates Jungen- und Mädchenturnier auf zwei Spielfeldern ausgetragen. Am ersten Turniertag (17. September) fand die Vorrunde statt, in der die Teams um den Einzug in die Endrunde kämpften. Acht Jungen- und acht Mädchenmannschaften qualifizierten sich schließlich für den Finaltag am 18. September.

Die Endrunde war geprägt von packenden Spielen und großem Einsatz aller Spielerinnen und Spieler. Insbesondere die Finalspiele sorgten für mitreißende Stimmung auf dem Platz und bei den zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern.

Im Mädchenfinale traf die Johann-Peter-Melchior-Schule auf die Anne-Frank-Schule. In einem spannenden Spiel setzte sich das Melchior-Team durch und verteidigte damit erfolgreich den Titel aus dem Vorjahr. Bei den Jungen standen sich die Suitbertusschule und die Christian-Morgenstern-Schule gegenüber. Die Morgenstern-Mannschaft zeigte eine starke Leistung und sicherte sich den Turniersieg.

Die Siegerehrung nahm im Anschluss Sportdezernent Patrick Anders vor. Die beiden Siegerteams nahmen stolz die großen Wanderpokale entgegen, die sie nun bis zum nächsten Turnier in ihren Schulen präsentieren dürfen. Die Sportabteilung der Stadtverwaltung dankt allen teilnehmenden Schulen, den Betreuerinnen und Betreuern sowie den zahlreichen Helferinnen und Helfern für ein gelungenes Sportfest.