Das Jasper Trio präsentiert sein Programm „Befreiungsschläge“ am 5. Oktober im Ferdinand-Trimborn-Saal. Foto: L. Schirmer
Das Jasper Trio präsentiert sein Programm „Befreiungsschläge“ am 5. Oktober im Ferdinand-Trimborn-Saal. Foto: L. Schirmer

Ratingen. Am Sonntag, 5. Oktober, tritt im Ferdinand-Trimborn-Saal, Poststraße 23, um 18 Uhr das “Jasper Trio” mit seinem Programm „Befreiungsschläge“ auf.


Das Jasper Trio – bestehend aus Yuliia Van (Violine), Lukas Rothenfuser (Violoncello) und Jung Eun Severine Kim (Klavier) – vereint Leidenschaft für Klaviertrioliteratur und kammermusikalische Faszination. Seit seiner Gründung 2021 in Hannover, unterstützt durch die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, begeistert das Trio durch erzählerischen Ausdruck und einfühlsames Zusammenspiel.

Erfolgreich in Wettbewerben, darunter als Finalisten in Lyon 2023 und Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbs 2024, spielt das Trio bereits auf internationalen Bühnen von Deutschland bis China. Mit Unterstützung von Stipendien und auf historischen Instrumenten entfachen die drei Musiker musikalische Brillanz und Ensemblekunst.

In ihrem Programm Befreiungsschlag erklingen Triofreuden von Schumann, Klaviertrio Nr. 1 in d-Moll op. 63, und Dvořak, Klaviertrio Nr. 3 in f-Moll op. 65. Sowohl für Robert Schumann als auch für Antonin Dvořak waren die hier vorgestellten Klaviertrios ein kreativer Befreiungsschlag, eine kompositorische Insel der Seligkeit. Beide Werke entstanden als Unterbrechung ihrer Bemühungen um eine Oper. Die Veranstaltung wird gefördert von der Konzertförderung Deutscher Musikwettbewerb.

Eintrittskarten sind ab 13,50 Euro im Ticketbüro des Kulturamts, Minoritenstraße 2-6, an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie online bei “Westticket.de” erhältlich. Reservierungswünsche nimmt das Kulturamt telefonisch unter 02102/550-4104 und 4105 entgegen.