Erkrath. Die sogenannten „Lesezwerge“ sowie „Buchpiraten“ in der Stadtbücherei Erkrath suchen Verstärkung: Gesucht werden Kinder zwischen zwei und sechs Jahren, die in Begleitung ihrer Eltern spannende Geschichten erleben und gemeinsam Lieder singen oder kleine Schätze für zuhause basteln möchten.
Im Rahmen der beliebten Vorleseangebote werden gemeinsam mit ehrenamtlichen Vorlesepatinnen und Vorlesepaten bekannte Bilderbuchklassiker oder neue spannenden Erzählungen vorgestellt und über die spielerische Form Lust auf die Welt der Buchstaben und Bücher geweckt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Während die „Lesezwerge“ sich an jüngere Kinder zwischen zwei und vier Jahren richten, haben Kinder bis ins Vorschulalter bei den „Buchpiraten“ viel Spaß beim gemeinsamen Lesen mit Buchpirat Tom – einer 40 Zentimeter großen Handpuppe. Die Buchpiraten entern an jedem letzten Samstag im Monat um 10:30 Uhr die Stadtbücherei im Bürgerhaus Hochdahl sowie an jedem zweiten Mittwoch im Monat um 15:30 Uhr den Büchereistandort im Kaiserhof in Alt-Erkrath.
Die „Lesezwerge“ hingegen finden an jedem dritten Samstag im Monat um 10:30 Uhr in der Stadtbücherei im Bürgerhaus Hochdahl statt.
Wer schon früher mit dem Vorlesen von Geschichten anfangen will, kann an jedem ersten Mittwoch im Monat um 15:30 Uhr die „Bücherwürmchen“ besuchen. Das Eltern-Kind-Angebot im Bürgerhaus Hochdahl steht interessierten Eltern mit Kindern bis maximal zwei Jahren offen.
Da die Plätze begrenzt sind, ist bei allen Angeboten eine vorherige Anmeldung erforderlich – entweder per Mail an stadtbuecherei@erkrath.de oder telefonisch unter 0211 2407-4015. Alle Angebote können quartalsweise immer für jeweils drei Termine im Voraus gebucht werden. Für die freiwilligen Bastelaktionen der „Buchpiraten“ wird vor Ort pro Kind ein Materialgeld in Höhe von einem Euro eingesammelt.
Informationen zu allen Angeboten und Terminen der Stadtbücherei Erkrath gibt es unter www.erkrath.de/stadtbuecherei.