Das Objektiv einer Kamera. Foto: Volkmann
Das Objektiv einer Kamera. Foto: Volkmann

Erkrath. Beim Freizeitspaß-Angebot „Meine Stadt in Bildern – Kinder entdecken Erkrath“ lädt der Fachbereich Jugend insgesamt zehn Kinder zwischen acht und zwölf Jahren vom 13. bis 17. Oktobet jeweils in der Zeit von 9:00 bis 13:00 Uhr zu einem fünftägigen Foto-Workshop in den Herbstferien ein.


Neben einer praktischen Einführung in die Grundlagen der Fotografie erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch Gelegenheit, das Erlernte bei Exkursionen ins Neandertal und Ausflügen quer durch die Stadt praktisch anzuwenden.

Der Workshop vermittelt einen kindgerechten Einblick in die gesamte Bandbreite der Fotografie. Von der Vorstellung unterschiedlicher Kameras und Objektive, über die Grundlagen der Motivauswahl bis hin zur Bedeutung von Perspektiven und Beleuchtung erlernen die jungen Fotografinnen und Fotografen zunächst das erforderliche Handwerkszeug. Im Anschluss warten mehrere Foto-Stationen im urbanen Umfeld sowie in der Natur. Die schönsten Motive werden schließlich über einen mobilen Fotodrucker ausgedruckt und auf Ausstellungen in der Stadtbücherei im Kaiserhof in Alt-Erkrath sowie im Bürgerhaus in Hochdahl der Öffentlichkeit präsentiert. Die Teilnahmegebühr beträgt 33,00 Euro. Möglich wurde das Ferienprojekt durch eine Spende des Vereins „Pro Jugend Erkrath“, durch die die Anschaffung des erforderlichen Kamera- und Druckequipments erst möglich war.

Wer an dem Foto-Workshop teilnehmen möchte, sollte etwas Verpflegung, einen Regenschirm sowie wetterfeste Kleidung mitbringen. Das entsprechende Anmeldeformular finden interessierte Kinder und ihre Eltern auf der städtischen Webseite unter www.erkrath.de/freizeitspass. Die Anmeldung ist auch per Mail an freizeitspass@erkrath.de möglich.