Wuppertal. Ab Montag, 29. September, gehen die Fernwärme-Arbeiten der WSW in der Aue in den nächsten Abschnitt.
Bis Ende des Jahres verlegen die WSW Leitungen in der Aue zwischen den Einmündungen der Auer Schulstraße und der Laurentiusstraße. Die Auer Schulstraße wird an der Einmündung der Aue gesperrt und ist dann von der Luisenstraße bis zur Baustelle als Sackgasse befahrbar. Die Einmündung der Laurentiusstraße bleibt frei. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Fußgänger können den Bereich passieren.
Das Bauprojekt zum Um- und Ausbau der Fernwärme in Wuppertal-Elberfeld (Baulos 2) wird gefördert mit Mitteln des Landes NRW durch das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie NRW, Bewilligungsbehörde Bezirksregierung Arnsberg, Abteilung Bergbau und Energie.