Ratingen. Am Sonntag, 12. Oktober, wird in der Stadthalle, Schützenstraße 1, um 18 Uhr das Schauspiel „Homo Faber“ nach dem Roman von Max Frisch aufgeführt.
Auf einer Schiffsreise nach Europa verliebt sich der wissenschaftsgläubige Walter Faber in die junge Elisabeth, die er „Sabeth“ nennt. Faber bietet Sabeth an, sie auf ihrer Auto-Stopp-Reise nach Athen zu begleiten, wo Sabeths Mutter lebt. Bereits in Avignon kommt es zur ersten Liebesnacht. Obwohl Faber bald erfährt, dass Sabeth die Tochter seiner Jugendliebe Hannah ist, verdrängt er die Möglichkeit, dass Sabeth seine Tochter sein konnte.
In Akrokorinth kommt es zur Katastrophe: Von einer Schlange gebissen stürzt Sabeth mit dem Kopf auf einen Stein. Doch im Athener Krankenhaus versäumt Faber in seiner emotionalen Überforderung, den Ärzten von Sabeths Sturz zu berichten. Die tragische Konsequenz: Der unwissend begangene Inzest fordert sein moralisches Opfer.
Eintrittskarten sind ab 19 Euro im Ticketbüro des Kulturamts, Minoritenstraße 2-6, an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie online bei “Westticket.de” erhältlich. Reservierungswünsche nimmt das Kulturamt telefonisch unter 02102 550-4104 und 4105 entgegen.