Die verbrannten Papiertüten erzeugten reichlich Rauch. Foto: FW Ratingen
Die verbrannten Papiertüten erzeugten reichlich Rauch. Foto: FW Ratingen

Ratingen. Am frühen Freitagnachmittag, 26. September, ist die Feuerwehr Ratingen wegen einer starken Rauchentwicklung in einer Küche zu einem Mehrfamilienhaus ausgerückt.


“Beim Eintreffen der Einsatzkräfte öffnete die Wohnungsinhaberin selbst die Türe. In Ihrem Backofen solle es brennen”, berichtet die Feuerwehr. Die Frau hatte einen Blechkuchen backen wollen, doch schon nach kurzer Backzeit drang dichter Rauch aus dem Backofen.

“Neben dem Blechkuchen wurden dort versehentlich noch Papiertüten bevorratet”, so die Feuerwehr. “Diese entzündeten sich natürlich sofort und sorgten für die Rauchentwicklung”.

Die Wohnungsinhaberin hat den Backofen abgeschaltet, die Küchentüre geschlossen und die Feuerwehr gerufen. Die Einsatzkräfte haben dann unter Atemschutz das zusätzliche Backblech mit den Papiertüten in den Garten getragen und dort mit einem Kleinlöschgerät abgelöscht. Im Anschluss wurde die Wohnung mit einem Hochdrucklüfter belüftet. Bei diesem Einsatz wurde niemand verletzt.