Wülfrath. Die Jugendfeuerwehr Wülfrath hat einen neuen Koffer-Anhänger erhalten, der künftig bei Diensten, Übungen und Veranstaltungen für den sicheren Transport und die Lagerung von Ausrüstung genutzt wird. Der Anhänger inklusive Regaleinbau und Beklebung kostete rund 8.300 Euro.
Die Anschaffung wurde durch Spenden und die Unterstützung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Wülfrath ermöglicht. Einen besonders großen Beitrag leistete die Kreissparkasse Düsseldorf mit 3.000 Euro.
An der offiziellen Übergabe an der Feuer- und Rettungswache nahmen die Jugendfeuerwehr, die Leitung der Jugendfeuerwehr, die Leitung der Feuerwehr, der Vorstand des Fördervereins sowie ein Vertreter der Kreissparkasse teil, gemeinsam mit dem neuen Anhänger.
Anja Haas, Vorsitzende des Fördervereins, betonte: „Wir sind sehr dankbar für diese großartige Unterstützung, die unserer Jugendfeuerwehr direkt zugutekommt.“ Jan Bäcker, Leiter der Jugendfeuerwehr, ergänzte: „Der neue Anhänger hat sich bereits beim Landeszeltlager in Meschede bewährt und wird uns auch in Zukunft wertvolle Dienste leisten. Mein besonderer Dank gilt Kevin Haak, stellvertretender Stadtjugendfeuerwehrwart, für die Planung und Ausarbeitung des Anhängers.“
Die Umsetzung wurde zusätzlich durch die Firma Medientechnik Reich aus Wülfrath, die die Beklebung übernahm, sowie den Hersteller Böckmann Krefeld unterstützt. Beide Unternehmen gewährten gemeinsam rund 2.500 Euro Rabatt, sodass der ursprünglich bereits 2022 geplante Anhänger trotz gestiegener Kosten 2025 realisiert werden konnte.
Benjamin Hann, Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Wülfrath, hob hervor: „Die Spenden helfen uns, die Nachwuchsarbeit bei der Feuerwehr zu stärken. Der Anhänger ist eine wichtige Investition in die Zukunft der Freiwilligen Feuerwehr Wülfrath.“
Sven Schickor, Pressesprecher der Kreissparkasse Düsseldorf, unterstrich: „Die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren ist für die Sicherheit der Menschen unverzichtbar. Wir freuen uns, mit unserer Spende die wichtige Jugendarbeit und das große ehrenamtliche Engagement in Wülfrath unterstützen zu können.“
Alle Beteiligten betonten, dass die Anschaffung des neuen Koffer-Anhängers eine echte Gemeinschaftsleistung war. „Nur durch dieses gemeinsame Engagement war es möglich, das wichtige Projekt erfolgreich umzusetzen“, erklärten sie.