Der CDU-Bundestagsabgeordnete. Foto: Büro Klaus Wiener
Der CDU-Bundestagsabgeordnete. Foto: Büro Klaus Wiener

Kreis Mettmann. Startschuss für die neue Runde des bundesweiten Jugendwettbewerbs „Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit“. Der Bundestagsabgeordnete Klaus Wiener ermuntert Jugendliche im Kreis Mettmann zur Teilnahme. Bei der winken eine Berlin-Reise und bis zu 3.000 Euro.


In Kürze feiern wir wieder Tag der Deutschen Einheit, doch was 35 Jahre nach deren Vollzug selbstverständlich erscheint, war ein historischer Kraftakt – und ein Prozess, der bis heute andauert. Der Jugendwettbewerb „Umbruchszeiten“ greift das Thema nun neu auf. Unter der Überschrift „Neue Begegnungen“ gehen Jugendliche im Alter zwischen 13 und 19 Jahren auf historische Spurensuche rund um die Fragen: Wie war es, als sich Menschen aus Ost und West nach 1989 zum ersten Mal (wieder)begegnet sind? Welche Veränderungen brachte die Deutsche Einheit vor Ort? Und wie blicken junge Menschen heute auf die Umbrüche, die sie selbst nicht erlebt haben und die doch unsere Gegenwart bis heute prägen?

„Dieser Wettbewerb ist eine hervorragende Gelegenheit für junge Menschen, sich auf vielfältige Weise mit dem bedeutsamsten Ereignis der Bundesrepublik auseinanderzusetzen“, betont der heimische Bundestagsabgeordnete Klaus Wiener, „deswegen möchte ich möglichst viele junge Menschen aus dem Südkreis zu einer Teilnahme ermutigen.“

Die Jugendlichen können ihre Entdeckungen als Gruppe kreativ verarbeiten – beispielsweise in Podcasts, Videos, Texten, Comics, Social-Media-Projekten oder künstlerischen Arbeiten. Einsendeschluss ist der 1. Februar 2026. Alle Gewinner werden zur großen Preisverleihung nach Berlin eingeladen und können 30 Preise von bis zu 3.000 Euro gewinnen.