Die für den 17.10.2025 geplante Veranstaltung des Kabarettisten Konrad
Beikircher in der Stadthalle Erkrath muss aus gesundheitlichen Gründen abgesagt
werden. Foto: Henning Kopp
Mit einem Jahr spielte er Mundharmonika (sagt seine Mutter), mit vier Klavier (aber nicht sehr lang) und ab acht Geige (das aber so, dass er mit 20 hauptberuflich Geiger werden wollte).
Nach dem Abitur ging Beikircher nach Wien, wollte Zeitungswissenschaften und Psychologie studieren, kam aber vor lauter Staatsoper und Heurigem nicht dazu, so, dass er Ende 1965 nach Bonn ging, um da tatsächlich zu studieren, und zwar Psychologie, Musikwissenschaften und Philosophie.
Nach 15 Jahren als Gefängnispsychologe wechselte der Wahl-Bonner das Metier und arbeitet seitdem als Kabarettist.
Erkrath. Die für Freitag, 17. Oktober, geplante Veranstaltung des Kabarettisten Konrad Beikircher in der Stadthalle Erkrath muss aus gesundheitlichen Gründen abgesagt werden.
Bereits erworbene Eintrittskarten werden von der Abteilung Kultur automatisch erstattet. Alle Ticketkäuferinnen und Ticketkäufer werden hierfür entsprechend kontaktiert.
Wer bis spätestens 10. Oktober keine Rückerstattung erhalten hat, wird gebeten, sich per Mail an kultur@erkrath.de oder telefonisch unter 0211 2407 4009, mit der städtischen Kulturabteilung in Verbindung zu setzen.
Ob es einen Ersatztermin für das Programm „Überleben, wat sonst“ geben wird, steht derzeit noch nicht fest.
…knipst oft Fotos in Schräglage, um die Lokalnachrichten aus dem Kreis Mettmann zu bebildern und nennt das dann “Fotokunst”. Spezialgebiete sind Rechtsthemen, Internet, Technik und Unterhaltung. Er ist mit der Kamera oft in Neviges unterwegs. Spielt Brettspiele und Videogames.