Mettmann. Der Freundeskreis der Stadtbibliothek Mettmann ist für den Deutschen Engagement-Preis nominiert worden. Für den Publikumspreis der Auszeichnung können Bürgerinnen und Bürger abstimmen.
Seit mehr als 15 Jahren gibt es den Deutschen Engagement-Preis, die bedeutendste Auszeichnung für
zivilgesellschaftliches Engagement in Deutschland.
Sein Ziel ist es, Engagement zu feiern, zu stärken und ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Mit dem Preis werden Menschen und Projekte geehrt, die unsere Gesellschaft mit ihrem Einsatz bereichern. Zwischen Mitte März und Mitte Juni nominieren Preisbüros bundesweit Preisträgerinnen und Preisträger aus bestehenden Wettbewerben für den Preis.
Dazu gehört auch der Freundeskreis der Stadtbibliothek Mettmann. Der Freundeskreis wurde im vergangenen Jahr mit dem Heimatpreis 2024 ausgezeichnet und zudem als bester
Freundeskreis der deutschen Bibliotheken gewürdigt. Der Verein leistet einen wesentlichen Beitrag zur Gestaltung des
kulturellen und sozialen Lebens in Mettmann.
Die Gewinnerinnen und Gewinner in den Kategorien erhalten
jeweils 10.000 Euro. Der Publikumspreis ist ebenfalls mit 10.000 Euro dotiert.
Informationen zu den nominierten Projekten und Highlights vergangener Jahre gibt es auf der Website. Dort geht es auch direkt zur Abstimmung: www.deutscher-engagementpreis.de.