Erkrath. Am Mittwoch, 15. Oktober, lädt die städtische Wirtschaftsförderung zum letzten regulären Feierabendmarkt des Jahres nach Alt-Erkrath ein. In der Zeit von 16 bis circa 20 Uhr wartet auf die Besucherinnen und Besucher noch einmal ein abwechslungsreiches Angebot mit rund 20 Ständen – von kulinarischen Köstlichkeiten, über musikalische Unterhaltung bis hin zum Verteilen von kostenlosen Blumenzwiebeln für einen bunten Start ins Jahr 2026.
Neben Klassikern wie Flammkuchen, Burgern, Pommes und Currywurst sowie Pizza-Gerichten sind dieses Mal auch wieder Spezialitätenstände mit Bio-Produkten, Käse-Pasta, griechischem Street-Food sowie unterschiedlichen Fischgerichten dabei. Für Süßwarenfans sind zudem Crêpes, Waffeln und Bubble Tea im Angebot. Für passende kalte und warme Erfrischung sorgen ein Getränkestand der Großen Erkrather Karnevalsgesellschaft, ein Cocktailtaxi sowie ein Ausschank mit ausgewählten Weinspezialitäten.
Die bei Familien beliebte Bimmelbahn lädt kleine Besucherinnen und Besucher zu einer Rundfahrt über den Platz ein. Außerdem hat Vollblutmusiker und Musikpädagoge Daniel Jimenez neben spanisch-lateinamerikanischen Songs und beliebten Lagerfeuerklassikern auch Songs für die jüngeren Marktgäste im Angebot. Vereine und Initiativen aus dem Stadtgebiet stellen auch am letzten Termin des Jahres noch einmal ihre Arbeit vor und ein Fairtrade-Infostand informiert über nachhaltige und fair gehandelte Produkte. Zudem verteilen der städtische Fachbereich Umwelt ∙ Klimaschutz sowie die Interessengemeinschaft Erkrath wieder tausende kostenlose Blumenzwiebeln verschiedener Frühblüher-Sorten wie Narzissen, Sternhyazinthen, Kegelblumen oder Elfenkrokusse.
Interessierte Geschäftstreibende, Vereine oder Initiativen, die in der nächsten Feierabendmarktsaison auch mit einem eigenen Angebot beim Feierabendmarkt dabei sein wollen, können sich telefonisch unter 0211 2407-8002 oder per Mail an wirtschaftsfoerderung@erkrath.de an die Wirtschaftsförderung Erkrath wenden.