
Mettmann. In den Herbstferien gibt es im Mehrgenerationenhaus das Ferienangebot „BongoCajón – wie Bongo, nur ohne Kuhfell“.
Vom 20. bis 24. Oktober können Kinder und Jugendliche ihre eigene BongoCajón bauen und natürlich auch gleich ausprobieren. Die Kurse finden jeweils von 14:15 bis 17:15 Uhr statt. Die BongoCajón ist eine südamerikanische Trommel aus Holz, die ganz ohne Tierfell auskommt – anders als ihr großer Bruder, die Cajón.
Stattdessen sorgt ein spezieller Snare-Mechanismus im Inneren für das typische Schnarren und Rasseln. Wer beim Ferienworkshop dabei ist, baut unter fachkundiger Anleitung seine eigene Trommel, schleift, ölt, verziert. Und am Ende kann das selbstgemachte Instrument mit nach Hause genommen werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist jedoch erforderlich, da die Plätze begrenzt sind.
Der Workshop findet im Mehrgenerationenhaus (Am Königshof 17- 19) statt und richtet sich an alle, die Lust auf Musik, Handwerk und kreative Feriennachmittage haben. Weitere Informationen und den Anmeldebogen finden Interessierte auf der städtischen Website: www.mettmann.de.