Die Handballmannschaft des TB Wülfraths mit Alexander Melcher, einem der Trainer der Mannschaft, und Niko Papanikolau, dem kaufmännischen Leiter der Neander Energie. Foto: Neander Energie
Die Handballmannschaft des TB Wülfraths mit Alexander Melcher, einem der Trainer der Mannschaft, und Niko Papanikolau, dem kaufmännischen Leiter der Neander Energie. Foto: Neander Energie

Wülfrath. Echte Turnieratmosphäre bei den Kleinen: Das große internationale Ereignis der Frauen-Handball-WM wird kindgerecht nachgestellt. Die jungen Spielerinnen der Mannschaft E1 des TB Wülfraths konnten die Begeisterung einer Weltmeisterschaft auf ihre eigene Weise hautnah miterleben.


Bei der Mini-Handball-WM 2025 übernehmen die Jugendmannschaften die Rolle der teilnehmenden Nationen und laufen in den Farben und unter der Flagge eines WM-Teilnehmers ein. Die Mannschaft des TBW vertritt dabei Kuba.

Die Trikotausstattung erfolgte mit Unterstützung der Neander Energie, dem regionalen Anbieter für klimaneutralen Strom. Die farbenfrohen Outfits sorgten nicht nur für ein einheitliches Bild auf dem Spielfeld, sondern unterstützten auch den Teamgeist und die Begeisterung der Kinder.

„Die Mini-WM ist für die Mädels ein unvergessliches Erlebnis. In den neuen Trikots konnten sie voller Stolz auflaufen und zeigen, was in ihnen steckt“, sagte Alexander Melcher aus dem Trainerteam der Mannschaft. „Wir freuen uns sehr, dass wir die Mädels beim Turnier mit den Trikots unterstützen können und drücken fest die Daumen für eine erfolgreiche Hauptrunde“, sagte Niko Papanikolau, kaufmännischer Leiter der Neander Energie.

Am 25. Oktober haben die Wülfratherinnen an der Hauptrunde der Mini-Handball-WM in Duisburg teil. „Kuba“ traf dabei auf „Spanien“ (TV Issum 1890), die „Färöer Inseln“ (MTV Rheinwacht Dinslaken) und „Montenegro“ (TV Borken).