
Mettmann. Seit 2007 ist der “felix award” die Auszeichnung für sportliche Höchstleistungen in Nordrhein-Westfalen. Der Preis ist seitdem krönender Abschluss eines Sportjahres. Vergeben wird der Preis vom Landessportbund Nordrhein-Westfalen und dem Land Nordrhein-Westfalen. Zu den Nominierten in diesem Jahr gehört auch der Mettmanner Tim Torn Teutenberg, der sowohl als Einzelsportler als auch in der Kategorie Mannschaft zur Wahl steht.
Zweimal Gold und einmal Silber – das war die großartige Bilanz des Mettmanner Radprofis im vergangenen Jahr bei der Bahnrad-Europameisterschaft im belgischen Heusden-Zolder. Teutenberg war damit der erfolgreichste deutsche Teilnehmer dieser EM. 2024 war für Teutenberg bisher eines der erfolgreichsten Jahre in seiner Karriere. Erstmals war er im August in Paris bei den Olympischen Spielen fürs Team Deutschland gestartet. Ende Oktober dann der Höhepunkt: In Kopenhagen gewann er bei der Bahnrad-WM in der
Mannschaftverfolgung die Bronzemedaille und wurde mit Roger Kluge im Zweier-Mannschaftsfahren Weltmeister.
Die Titelverteidigung hatte Teutenberg für diesen Oktober fest eingeplant. Doch der Radprofi, der seit diesem Jahr beim World-Tour-Team Lidl Trek unter Vertrag steht, musste die Teilnahme an der WM aufgrund anderer Verpflichtungen seines Teams absagen. Dagegen war Tim Torn Teutenbergs Schwester Lea Lin Teutenberg in drei Disziplinen (Elimination, Punktefahren und Madison mit M. Bräutigam) bei der WM in Chile am Start und landete jeweils auf einem guten sechsten Platz.
„Tim Torn hat schon so viel erreicht. Es würde mich riesig freuen, wenn er die Wahl zum Sportler des Jahres in NRW gewinnen würde“, sagte Bürgermeisterin Sandra
Pietschmann: „Deshalb sollten möglichst viele Mettmannerinnen und Mettmanner für ihn abstimmen.“ Bis zum 9. November kann man das tun.

