Der Mariendom in Neviges. Foto: Volkmann
Der Mariendom in Neviges. Foto: Volkmann

Velbert. Am Samstag, 8. November, und Sonntag, 9. November, finden im Erzbistum Köln Wahlen zu den Kirchenvorständen und Pfarrgemeinderäten statt. Auch in der Pfarrei Maria, Königin des Friedens sind alle wahlberechtigen Gemeindemitglieder zur Stimmabgabe eingeladen.


Für den Pfarrgemeinderat kann man ab 14 Jahren abstimmen, für den Kirchenvorstand ab 16 Jahren. Um die jeweils acht Plätze, die in beiden Gremien zu besetzen sind, bewerben sich für den Kirchenvorstand zehn, für den Pfarrgemeinderat elf Kandidierende. Die jeweiligen Listen mit den Namen sind in den Schaukästen an den Kirchen und auf der Internetseite der Gemeinde unter www.neviges.de einsehbar.

Die Wahllokale sind am Samstag, 8. November von 17.30 bis 19.30 Uhr die Kirche St. Antonius von Padua, Antoniusstraße 11, und am Sonntag, 9. November von 9.30 bis 13.30 Uhr die Räumlichkeiten von Pforte und Domladen im Kloster Neviges, Elberfelder Straße 12. Sie können bis Dienstag, 4. November die Briefwahl im Pfarrbüro beantragen. Die direkte Ausübung der Briefwahl ist im Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten möglich.

“Wir bitten um Beachtung, dass die turnusmäßige Vorabendmesse am Wahlwochenende nicht in der Kirche St. Mariä Empfängnis, sondern um 18 Uhr in der Kirche St. Antonius in Tönisheide stattfindet”, so der Hinweis der Gemeinde. Die Hl. Messe am Sonntag ab 10.30 Uhr in Tönisheide entfällt.

Wer aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht in der Liste der Wahlberechtigten aufgeführt ist, müsse in die Aufnahme ihrer Daten mit Name, Vorname und Angabe des Wohnortes des Erstwohnsitzes in die Wählerverzeichnisse einwilligen. Vordrucke für die Einverständniserklärung können formlos im Pfarrbüro angefordert werden und müssen vollständig ausgefüllt bis spätestens Freitag, 7. November um 11 Uhr im Pfarrbüro vorliegen.