Das Minguet Quartett spielt in Wuppertal. Foto: Irene Zandel
Das Minguet Quartett spielt in Wuppertal. Foto: Irene Zandel

Wuppertal. Am Donnerstag, 27. November, gastiert das “Minguet Quartett” im Rahmen der neuen Kammermusikreihe in der Historischen Stadthalle in Wuppertal.


Das 1988 gegründete Minguet Quartett zählt zu den international gefragtesten Streichquartetten und gastiert in allen großen Konzertsälen der Welt. Ulrich Isfort und Annette Reisinger, Violine, Aida Carmen Soanea, Viola und Matthias Diener, Violoncello waren 2024 zum siebten Mal Gast bei den Salzburger Festspielen, nachdem sie dort bereits 2004 debütierten.

Highlights des Jahres 2024 waren: Wiener Konzerthaus, Festspielhaus Baden-Baden, Ludwigsburger Schlossfestspiele, Tonhalle Düsseldorf, Festspiele Europäische Wochen Passau, Schleswig-Holstein Musik Festival, Flagey Brüssel Klarafestival und Fundação Calouste Gulbenkian Lissabon. 2010 wurde das Minguet Quartett mit dem ECHO Klassik sowie 2015 mit dem renommierten französischen Diapason d’Or des Jahres ausgezeichnet. Das Quartett widmet sich der klassisch-romantischen Literatur, da auch weniger bekannten Komponisten, ebenso wie der zeitgenössischen Musik. Es weist eine beeindruckende Diskographie auf.

Auf dem Programm stehen Quartette von Joseph Haydn, Claude Debussy, Toshio Hosokawa und Maurice Ravel.

Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Karten gibt es an der Abendkasse und bei “Wuppertal live”.