Wülfrath. Am heutigen Samstagabend, 8. November, ab 19:30 Uhr steht die nächste anspruchsvolle Aufgabe für die Damen des TB Wülfrath in der 3. Liga an.
Das Team von Cheftrainer Jörg Büngeler gastiert bei der HSG Rodgau Nieder-Roden, die aktuell auf Rang 11 der Tabelle steht. Die Partie wird in der Wiesbadener Straße in Rodgau ausgetragen und ist das vierte Auswärtsspiel in Folge für die Kalkstädterinnen.
Obwohl die Gastgeberinnen bislang nur einen Sieg einfahren konnten – beim Auswärtserfolg in Aldekerk –, spiegelt diese Bilanz laut Büngeler nicht die tatsächliche Stärke der HSG wider. „Das Tabellenbild täuscht“, erklärt der TBW-Coach, „Rodgau hatte es bisher ausschließlich mit Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte zu tun. Jetzt kommen Spiele, in denen sie sicherlich punkten möchten – und können.“
Die Wülfratherinnen reisen also gewarnt an. Vor allem die taktische Flexibilität des Gegners gilt als Herausforderung. Rodgau überzeugt mit einer beweglichen Abwehr, schnellen Tempogegenstößen und einem schwer auszurechnenden Angriffsspiel. Büngeler beschreibt es so: „Nach ihren Auftakthandlungen folgen häufig spontane, individuell starke Lösungen. Darauf müssen wir uns einstellen.“
Trotz allem blickt man beim TBW selbstbewusst auf das kommende Duell. Ein Sieg könnte den Punktestand ausgleichen und einen wichtigen Schritt Richtung gesichertes Mittelfeld bedeuten. „Natürlich wissen wir um die Bedeutung dieses Spiels“, so Büngeler, „aber unser Fokus liegt nicht auf der Tabelle, sondern auf unserer Leistung. Wenn wir defensiv so stabil und kämpferisch auftreten wie zuletzt in Aldekerk, haben wir gute Chancen auf ein positives Ergebnis.“
Personell muss Wülfrath auf Rückraumspielerin Sina Meyer verzichten, die verletzungsbedingt ausfällt. Dennoch betont Büngeler die Geschlossenheit seines Teams: „Wir gehen mit Respekt, aber auch mit dem unbedingten Willen erfolgreich zu sein, in dieses Spiel.“


