Düsseldorf. Vor rund 800 geladenen Gästen hat IHK-Präsident Andreas Schmitz gestern in der Düsseldorfer Tonhalle feierlich die 191 Prüfungsbesten ausgezeichnet. Die IHK Düsseldorf ehrt jährlich diejenigen Absolventinnen und Absolventen, die ihre Abschlussprüfung mit „sehr gut“ oder eine Weiterbildung mit mindestens „gut“ abgeschlossen haben.
Im Abschlussjahr 2025 hatten rund 7.000 Prüflinge eine Berufsabschluss- oder Weiterbildungsprüfung vor der IHK abgelegt. Die IHK-Abschlussprüfungen wurden in rund 200 Berufen abgenommen, die Weiterbildungsprüfungen in 35 Abschlüssen.
In seiner Rede, die den Entwicklungsweg der Azubis mit einer Bergbesteigung verglich, sagte Andreas Schmitz: „Ich wünsche Ihnen von Herzen alles Gute für Ihre kommenden Expeditionen. Bleiben Sie trittsicher, bleiben Sie neugierig und bewahren Sie sich den Mut, neue Wege zu gehen. Ihr Erfolg ist ein wunderbares Signal für uns alle.“ Auch die stellvertretende Landrätin des Kreises Mettmann, Martina Köster-Flashar, gratulierte den Anwesenden vor Ort. 34 Ausbildungsbeste haben ihre Ausbildung im Kreis Mettmann gemacht.
IHK-Präsident Andreas Schmitz richtete in seiner Rede drei zentrale Botschaften an die Politik: Das brüchig gewordene Fundament der Bildung müsse durch eine konsequente Stärkung der MINT-Basiskompetenzen in den Schulen wieder sturmfest gemacht werden. Zudem dürfe der berufliche Aufstieg nicht von der sozialen Herkunft abhängen, weshalb eine bessere Berufsorientierung und individuelle Begleitung für faire Chancen für alle sorgen müsse. Schließlich sei eine fundierte ökonomische Bildung unerlässlich, damit junge Menschen lernen, die „Wetterkarte der Wirtschaft“ zu lesen und kluge Entscheidungen für ihre „berufliche Expedition“ zu treffen. Neben den Azubis stand gestern auch die Auszeichnung von herausragenden Leistungen in der beruflichen Qualifizierung auf der Bühne statt: Die Stadtwerke Düsseldorf AG wurde mit dem IHK-Aus- und Weiterbildungspreis ausgezeichnet.
Zehn der ausgezeichneten Auszubildenden haben bei Betrieben aus den Städten Velbert, Wülfrath oder Heiligenhaus mit ihren Leistungen überzeugt. Lidl, Krieger Architekten, Toi Toi & Dixi, KFV Verwaltungs-GmbH und BKS gehören in Velbert zu jenen Betrieben, aus denen Top-Azubis kommen. In Wülfrath ist es Aldi und in Heiligenhaus kommen einige der besten Auszubildenden aus dem Bereich der IHK Düsseldorf aus den Unternehmen H. Horstmann GmbH, Kiekert und Lidl.
Die Reise der Azubis geht weiter: Aus dem Kreis der „Kammerbesten“ werden am 14. November fünf Auszubildende aus Düsseldorf als NRW-Landesbeste in Arnsberg geehrt, zwei davon werden als Bundesbeste am 9. Dezember in Berlin geehrt.


