Bürgermeister Sebastian Schorn mit dem Team des Tiefbauamtes. Foto: Stadt Wülfrath

Wülfrath. Die Stadt Wülfrath hat im Rahmen der Umweltaktion “Wurzeln in Wülfrath” in diesem Jahr 87 Obstbäume an interessierte Haushalte ausgegeben.


Die Aktion verfolgt das Ziel, den Lebensraum für Insekten und Vögel zu erweitern, die Artenvielfalt zu stärken und das Umweltbewusstsein in der Bevölkerung zu fördern. Nach Angaben des Grünflächenmanagements wurde das Angebot stark nachgefragt.

Verteilt wurden verschiedene Obstbaumsorten, darunter Apfel, Birne, Pflaume, Süß- und Sauerkirsche, Mirabelle und Quitte. Berücksichtigt wurden robuste und ertragreiche Sorten ebenso wie ökologisch wertvolle Varianten, die eine zusätzliche Nahrungsquelle für bestäubende Insekten und andere Tiere bieten sollen.

Die Aktion soll in den kommenden Jahren weitergeführt werden und langfristig zu einer Stärkung des innerstädtischen Grüns beitragen.