Heiligenhaus. Am Freitag, 21. November, findet im Club an der Hülsbecker Straße 16 ein Poetry-Slam-Abend statt. Los geht es um 20 Uhr. Und auch am 3. Dezember geht es um Worte.
Comedy, Lyrik, Kabarett, Performance, Poesie und Gesellschaftskritik – darum geht es bei einem Poetry-Slam. Der siebte Heiligenhauser Poetry-Slam bringt erfahrene Szene-Stars und spannende Newcomer zusammen und verspricht erneut ein Feuerwerk aus Sprache, Emotion und Kreativität.
Seit Jahren zählt der Slam in Heiligenhaus zu den kulturellen Highlights. Es treffen pointierte Alltagsbeobachtungen auf tiefgründige Lyrik, feine Ironie auf gesellschaftliche Relevanz – und das Publikum ist mittendrin. Die Zuschauer entscheiden, wer bei dem modernen Dichterwettstreit, offiziell als immaterielles UNESCO-Kulturerbe anerkannt ist, auf der Bühne die beste Leistung gezeigt hat.
In Heiligenhaus dabei sind Jana Goller, Jill Ziegler, Antonia Josefa und Wolfgang Hellebrandt. Durch den Abend führt Jan Schmidt – bekannt aus dem NDR-Comedy-Contest, Wortjongleur und Entertainer mit Charme und Timing.
Apropos Worte
Wer mit Worten umgehen kann, steht beim Poetry-Slam im Rampenlicht – wer sie mit Musik verbindet, steht kurz darauf auf derselben Bühne: Sarah Lesch. Auch sie kann man schon bald live im Club erleben – am Mittwoch, 3. Dezember, ab 20 Uhr.
An diesem Liederabend lädt die Liedermacherin Sarah Lesch dazu ein, gemeinsam Geschichten und Lieder zu teilen – zum Lauschen, Lachen und Mitfühlen.
Begleitet von Philipp Wiechert an Gitarre und Banjo bringt sie mit ihrer Ukulele Licht und Seelenwärme in die dunkle Jahreszeit.
Mit viel Musik und Poesie, Lieblingsliedern, persönlichen Geschichten und ausgewählten Stücken von Gerhard Schöne bis Bettina Wegner verspricht sie einen Abend voller Herz, Humor und Harmonie – ein Winterabend unter Freunden, mit Lachen, Liebe und Lametta – für die ganze (liebenswert) bekloppte Familie.


