Hilden. Der CDU-Kreisverband hat am vergangenen Donnerstag in der Stadthalle Hilden getagt.
Ein Höhepunkt des Abends war die bewegende Verabschiedung von Thomas Hendele, der nach 26 Jahren als Landrat nun auch parteiintern gewürdigt wurde. Gleichzeitig war die Vorfreude auf die neue Landrätin, Bettina Warnecke, deutlich spürbar.
Mit großer Mehrheit wurde Jan Heinisch erneut zum Kreisvorsitzenden gewählt. An seiner Seite stehen künftig auch weiterhin Theresa Dietz (Ratingen), Dr. Barbara Aßmann (Langenfeld) und Alexandra Gräber (Velbert) als stellvertretende Vorsitzende. Ergänzt wird das Vorstandsteam durch Digitalbeauftragte Tanja Pfotenhauer (Ratingen) sowie Mitgliederbeauftragte und Kreisgeschäftsführerin Dagmar Schimmer. Schimmer bringt dabei eine besondere Stärke ein: Sie kennt die Mitglieder stadtübergreifend wie kaum eine andere und nimmt in ihrer Position als Kreisgeschäftsführerin ohnehin den Erstkontakt zu neuen Mitgliedern auf. Insofern sitzt sie sprichwörtlich „an der Quelle“ – ein echter Gewinn für die Mitgliederarbeit des neuen Kreisvorstands.
Auch die Parteifinanzen bleiben in bewährten Händen: André Büscher und Christian Caspar führen ihre Arbeit fort – ein unschlagbares Team in diesem Amt.
Nach seiner Wiederwahl betonte Jan Heinisch die Geschlossenheit und Dynamik des neuen Teams: „Wir sind ein sehr weiblicher Vorstand – eine gute Mischung aus Erfahrung und frischem Wind. Das wird uns gut tun. Ich freue mich auf die nächsten zwei Jahre der Zusammenarbeit und darüber, dass wir nach der Kommunalwahl so geschlossen zusammengefunden haben.“
Im Anschluss wurden die Beisitzerinnen und Beisitzer gewählt:
- Hüsgen, Nico (Velbert)
- Yarali, Esma (Monheim)
- Krasniqi, Agnessa (Heiligenhaus)
- Bisani, Ina (Ratingen)
- Anfang, Nicole (Hilden)
- Heuser, Brigitte (Haan)
- Orlik, Maren (Heiligenhaus)
- Stiers, Ulrike (Heiligenhaus)
- Kimmel, Ramon (Hilden)
- Pollok, Paula (Langenfeld)
- Wiertz, Jan (Erkrath)
- Köster, Claus (Ratingen)
- Lukrafka, Dirk (Velbert)


