Die Historische Stadthalle in Wuppertal. Foto: Lars Langemeier
Die Historische Stadthalle in Wuppertal. Foto: Lars Langemeier

Wuppertal. Das Sinfonieorchester Wuppertal verzaubert sein Publikum im zweiten Familienkonzert mit Pjotr I. Tschaikowskis berühmter Musik zu “Der Nussknacker”. Dazu begeben sich die Musikerinnen und Musiker am Sonntag, 30. November, ab 11 Uhr gemeinsam mit KiKA Moderator Malte Arkona und Dirigent Immanuel Karle auf ein vorweihnachtliches Abenteuer im Großen Saal der Historischen Stadthalle Wuppertal.


Am Heiligabend bekommen Marie und ihr Bruder Fritz Geschenke vom Patenonkel Drosselmeier. Darunter ist auch ein nagelneuer Nussknacker für Marie. Als alle schlafen, passiert das Unglaubliche: Marie wird von einer Armee flinker Mäuse überrascht, die den armen Nussknacker in die Mangel nehmen. Aber nicht mit ihr! Ein gezielter Pantoffelwurf – und zack! – verwandelt sich der Nussknacker in einen echten Prinzen. Zum Dank reist er mit ihr ins köstliche Land der Zuckerfee – zu Schokolade, Tanz und Tee.

Mit Gewinnspiel, Sitzkissenzone und dem heißgeliebten Mitspielstück: Die jungen
Konzertbesucher sind eingeladen, ein Kissen mitzubringen und es sich ganz vorne an der Bühne gemütlich zu machen. Wem das noch nicht nah genug ist, der kann am Gewinnspiel
teilnehmen und einen von zwei Plätzen auf der Konzertbühne neben den Orchestermusiker
gewinnen. Alle jungen Nachwuchsmusiker sind außerdem eingeladen, ihre Musikinstrumente mitzubringen und neben den Profis auf der Bühne zu stehen. Zur Vorbereitung auf den großen Auftritt stehen die Noten zum Mitspielstück ab sofort auf der Website des Sinfonieorchester Wuppertal zum Download bereit.

Restkarten gibt es online unter sinfonieorchester-wuppertal.de sowie bei der KulturKarte.