Rund 50 Gäste nahmen am Unternehmertreff teil. Foto: Stadt Heiligenhaus
Rund 50 Gäste nahmen am Unternehmertreff teil. Foto: Stadt Heiligenhaus

Heiligenhaus. Zu dem ersten Unternehmertreffen, zu dem der neue Bürgermeister Björn Kerkmann eingeladen hatte, sind mehr als 50 Unternehmerinnen und Unternehmer in den Ratssaal gekommen.


In angenehmer Atmosphäre und bei einem kleinen Imbiss nutzten die Gäste die Gelegenheit, den neuen Verwaltungschef persönlich kennenzulernen und erste Gespräche über künftige Zusammenarbeit zu führen, ausführlich genutzt. Kerkmann, der zuvor bereits als Kämmerer tätig war, freute sich sichtlich über den starken Zuspruch. „Offiziell soll es heute um meine Vorstellung gehen – aber 99 Prozent von Ihnen kenne ich ja ohnehin schon“, bemerkte er mit einem Schmunzeln. Der Bürgermeister machte deutlich, wie wichtig ihm ein direkter Draht zu Wirtschaft und Lokalpolitik sei. Solche Treffen wolle er
daher auch künftig regelmäßig fortsetzen.

Mit seinem Amtsantritt ordnete er die Stabsstelle Wirtschaftsförderung wieder dem Dezernat des Bürgermeisters zu. Zuvor war sie im Dezernat II unter dem Technischen
Beigeordneten Andreas Sauerwein angesiedelt. „Die Idee, hier Synergien insbesondere in den technischen Bereich zu schaffen, ist aufgegangen. Diese Strukturen sind wertvoll und werden auch weiterhin ein wichtiger Teil unserer Arbeit sein“, erklärt Wirtschaftsförderer Henry Kreilmann.

Ziel der Veranstaltung ist es, ins Gespräch zu kommen, aktuelle Herausforderungen in den Blick zu nehmen und einen offenen Austausch über die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt zu fördern. Viele Unternehmerinnen und Unternehmer nutzten die Runde, um erste Anliegen zu platzieren und eigene Ideen einzubringen.

Björn Kerkmann dankte für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit bisher, die er in seiner neuen Rolle fortführen und vertiefen möchte. „Ich freue mich darauf, gemeinsam mit
Ihnen die Zukunft unserer Stadt aktiv zu gestalten“, so der Bürgermeister.