Erkrath. Keulchen, der charmant-schusselige Neandertaler ist auch 2025 wieder in Begleitung seiner bärtigen Freunde aus dem Neandertal nach Erkrath unterwegs, um in Unterfeldhaus, Hochdahl und Alt-Erkrath seine Feiertagseinkäufe zu erledigen. Die Weihnachtsfiguren verstecken sich in der Zeit vom 24. November bis zum 15. Dezember in den Schaufenstern der drei Stadtzentren.
Große und kleine Erkratherinnen und Erkrather sind eingeladen, die Glasfronten der Geschäfte rund um den Neuenhausplatz, den Hochdahler Markt und die Bahnstraße sowie den Bavierplatz abzusuchen und die Mini-Figuren zu zählen. Wer mitmacht, kann pro Stadtteil einen von rund 25 Preisen gewinnen – darunter hochwertige Sachpreise, tolle Geschenkartikel und Einkaufsgutscheine sowie Stadtgutscheine.
Aufgabe ist es, zu zählen, wie viele Keulchen sich pro Stadtteil in den jeweiligen Schaufenstern versteckt haben. Dabei genügt es, sich innerhalb eines Stadtteiles auf die Suche zu machen und die richtige Lösung einzusenden – wer mag, kann aber auch die anderen Stadtteilzentren nach Keulchen absuchen und so seine Gewinnchancen erhöhen. Postkarten für die Teilnahme am Gewinnspiel liegen ab sofort in allen teilnehmenden Ladenlokalen sowie in den städtischen Verwaltungsstellen aus. Ausgefüllte Karten können entweder in die Briefkästen der Stadtverwaltung eingeworfen oder in den Bürgerbüros sowie an den Standorten der Stadtbücherei Erkrath abgegeben werden. Für jeden Stadtteil gibt es einen separaten Lostopf, in dem alle richtigen Einsendungen landen.
Zu gewinnen gibt es diverse Einkaufs- und Reisegutscheine sowie weitere attraktive Preise, darunter Präsentkörbe, Kochbücher, Thermobecher oder Überraschungstüten. Die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner werden nach Ablauf des Gewinnspiels per Mail oder Telefon benachrichtigt.


