Die Mitglieder des Ausschusses für Chancengerechtigkeit und Integration. Foto: Kreisstadt Mettmann
Die Mitglieder des Ausschusses für Chancengerechtigkeit und Integration. Foto: Kreisstadt Mettmann

Mettmann. Chancengerechtigkeit und Integration sind längst nicht mehr nur Randthemen der Gesellschaft, sondern ein fester Bestandteil des laufenden politischen Diskurses und ein zentrales Thema in unserem Land geworden.


Dass sich dies auch in der Kommunalpolitik widerspiegeln muss, sollte daher selbstverständlich sein. Um diesem Thema mehr Gewicht und Partizipation zu bieten,
wurde zeitgleich zur Kommunalwahl auch der Integrationsrat neu gewählt. Zum 1. November 2025 wurde dieser nun landesweit in Ausschuss für Chancengerechtigkeit und Integration umbenannt.

In der konstituierenden Sitzung dieses Ausschusses am Donnerstagabend, 20. November, wurden die Mitglieder verpflichtet und Dagmar Pape zur ersten Vorsitzenden gewählt.

Die Aufgaben des Ausschusses werden vor allem darin bestehen, Anliegen von Migrantinnen und Migranten in Mettmann mit in die weiteren Ausschüsse und den Rat der Stadt zu bringen. Zudem werden weitere Aktionen wie „Essen verbindet Kulturen“ weiterhin im gemeinsamen Arbeitskreis „Netzwerk Integration“ geplant und durchgeführt.