Ratingen. Vor rund 17 Zuschauern, davon knapp 30 aus Ratingen, haben die Ice
Aliens in Dinslaken mit 5:0 gegen die Kobras gewonnen.
Die Ice Aliens begannen das Spiel aus einer sicheren Defensive heraus. Stürmer Sebastian Brockelt gab sein Debut und zeigte eine gute Leistung. Neben den Langzeitfehlenden fiel auch Eric Stephan aus und nach dem ersten Wechsel musste auch Tobias Fischer mit einer
Unterkörperverletzung passen. So verblieben vier Verteidiger, die sich den ersten Dinslakener Angriffen stellten. Nach wenigen Minuten bekamen die Ice Aliens Zugriff auf das Spiel. Folgerichtig der erste Treffer von Alexej Dmitriev in der 12. Minute zum 1:0. Evan Miller ließ in der 14. Minute das 2:0 folgen.
Im zweiten Drittel erhöhten Tim Brazda per Rebound auf 3:0 und Manuel Neumann mit einem schönen Schlagschuss in Überzahl auf 4:0. Im letzten Abschnitt verteidigten die Ice Aliens weiter clever. In der 56. Minute traf Bryce Irwin in Überzahl zum Endstand von 5:0 für die Ratinger. Bis zum Ende kämpfte das Team erfolgreich geschlossen für einen Shut-Out von Linus Schwarte. Dinslaken konnte die wenigen eigenen Möglichkeiten nicht zu einem Torerfolg verwerten.
Cheftrainer Frank Gentges sah eine konzentrierte Leistung seiner Mannschaft: “Es war ein souveräner Auswärtssieg. Der Shut-Out ist natürlich eine Auszeichnung für unseren Torwart aber auch für die gesamte Mannschaft. Leider haben wir Tobias Fischer nach einem Check
schon im ersten Wechsel verloren und mussten dann das gesamte Spiel mit nur vier Verteidigern agieren. Gerade gegen unseren so dezimierten Kader hätte ich vom Gegner eine solche Passivität nicht erwartet.”
Nächstes Wochenende haben die Ice Aliens spielfrei, am Freitag, 5. Dezember, treffen sie dann am Sandbach auf die Eisadler aus Dortmund. Spielbeginn ist um 20 Uhr.


