Mettmann. Der Blotschenmarkt in Mettmann eröffnet am kommenden Freitag, 28. November – und geht bis kurz vor Weihnachten.
Aus den zwei Wochen Blotschenmarkt sind in diesem Jahr drei Wochen geworden. Veranstalter “Mettmann Impulse” hat die Laufzeit verlängert. “Es gab schon mal einen XXL-Blotschenmarkt”, erinnert Ingo Grenzstein von Impulse, “aber üblich waren bisher nur zwei Wochen mit drei Wochenenden.”
Das ändert sich in diesem Jahr. Es werden drei Wochen mit vier Wochenenden ausprobiert, erläutert Grenzstein. Montags und dienstags ist der Markt geschlossen. “Das kam auch den meisten Standbetreibern entgegen. Außerdem reicht so der Weihnachtsmarkt auch näher an die Feiertage heran.”
Der 53. Blotschenmarkt findet somit vom 28. November bis zum 21. Dezember, dem Sonntag vor dem Fest, statt. Und noch eine Neuerung gibt es: Zum ersten Mal eröffnet Bürgermeister André Bär den Blotschenmarkt. Dazu heißt Mettmann Impulse alle Interessierten am Freitag um 17 Uhr willkommen.
Der Mettmanner Blotschenmarkt ist mittwochs bis freitags ab 16 Uhr geöffnet, samstags und sonntags ab 12 Uhr. Mittwochs, donnerstags und sonntags schließt der Markt um 21 Uhr, freitags und samstags eine Stunde später um 22 Uhr.
Hier das Bühnenprogramm:
Freitag, 28. November
16 Uhr Der Markt ist für Besucher geöffnet.
17 Uhr Offizielle Eröffnung
durch Mettmann-Impulse und Bürgermeister André Bär.
18 Uhr Dos Hombres – handgemachter Akustik-Gitarren-Sound mit groovigen Rhythmen und Latin-/Pop-Einflüssen.
Samstag, 29. November
14 Uhr Tanzhaus Neandertal – farbiges Programm mit Kinder-, Jugend- und Erwachsenengruppen – von Modern über Showdance bis zu klassischen Formen.
16-18 Uhr Die Weihnachtsmannhütte lädt Kinder zur Wunscherfüllung ein
18:30 Uhr Peter Bursch & Bröselmaschine – Krautrock-Formation mit psychedelische Klangflächen, Folk-Elementen und virtuose Gitarrenarbeit.
Sonntag, 30. November
12–13 Uhr Ökumenischer Gottesdienst der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde mit Andacht, Musik, Texten und Gebet.
16-18 Uhr Die Weihnachtsmannhütte lädt Kinder zur Wunscherfüllung ein
18:30 Uhr Boogie Lads – Rockabilly, Swing und Vintage-Sound mit Kontrabass, Gitarre und mehrstimmigem Gesang.
Mittwoch, 3. Dezember
17-18 Uhr Die Weihnachtsmannhütte lädt Kinder zur Wunscherfüllung ein
18 Uhr Miss Harmony – Barbershop-Chor mit 34 Ladies aus dem Neandertal. Beschwingte A-Capella-Songs aus Musical, Pop und Swing.
Donnerstag, 4. Dezember
Ab 16 Uhr Stand mit Tee der Stadtwerke – kostenfrei Tee und Erdmännchen Sandi verteilt leckere Süßigkeiten an Groß und Klein.
17-18:30 Uhr Die Weihnachtsmannhütte lädt Kinder zur Wunscherfüllung ein
Freitag, 5. Dezember
16:30-18 Uhr Die Weihnachtsmannhütte lädt Kinder zur Wunscherfüllung ein
19:30 Uhr Marion & Sobo Band – Chanson, Globale Musik & Gypsy Jazz
Samstag, 6. Dezember
15 Uhr Tanzhaus Mettmann Constanze Krauss – vielseitiges Programm mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
16:30-18 Uhr Die Weihnachtsmannhütte lädt Kinder zur Wunscherfüllung ein
19 Uhr Stadtorchester – klassische und populäre Blasorchesterliteratur.
Sonntag, 7. Dezember
13-18 Uhr Verkaufsoffener Sonntag – Innenstadt & Galerie Königshof
13:30 Uhr Heine Heroes – Schulband des Heinrich-Heine-Gymnasiums
15 Uhr Vorweihnachtliches Konzert in St. Lambertus mit den Lambertuschören und Ensembles der Musikschule. Eintritt frei.
17-18 Uhr Die Weihnachtsmannhütte lädt Kinder zur Wunscherfüllung ein
17 Uhr Irish Trad Session – Die Irish Folk Gemeinde trifft sich .
Mittwoch, 10. Dezember
17-18 Uhr Die Weihnachtsmannhütte lädt Kinder zur Wunscherfüllung ein
18:30 Uhr Gunda Jacks & Posaunenchor – traditionelle und moderne Advents- und Weihnachtschoräle.
Donnerstag, 11. Dezember
17-18 Uhr Die Weihnachtsmannhütte lädt Kinder zur Wunscherfüllung ein
18:30 Uhr Tanzhaus Mettmann Constanze Krauss – Ausschnitte aus dem Repertoire – von klassisch bis modern.
Freitag, 12. Dezember
17-19 Uhr Die Weihnachtsmannhütte lädt Kinder zur Wunscherfüllung ein
19:30 Uhr Ripcord – Rockband aus Mettmann mit energiegeladenen Coverversionen großer Rockhits und ausgewählten eigenen Arrangements.
Samstag, 13. Dezember
13:45 Uhr Tanzhaus Mettmann Constanze Krauss – bunte Tanzbühne mit unterschiedlichen Altersgruppen.
15-16:15 Uhr Weihnachtsmusical in St. Lambertus – Kinderchöre & Instrumentalisten / Advents- und Weihnachtsmusik mit dem „Mettmanner Chor 60+“
16-18 Uhr Die Weihnachtsmannhütte lädt Kinder zur Wunscherfüllung ein
19 Uhr SanCold – die Coverband für alle Fälle
Sonntag, 14. Dezember
13 Uhr Weihnachtsbaumprämierung –
Wettbewerb der Mettmanner Grundschulen und Kindergärten
16-18 Uhr Die Weihnachtsmannhütte lädt Kinder zur Wunscherfüllung ein
17 Uhr Treckerlichterfahrt durch Mettmann und Jubiläumsplatz – initiiert von „Bulldogs for Kids“ für den guten Zweck.
18 Uhr ECHO Chor Ratingen – mit mehrstimmigen Pop-, Jazz- und Weihnachtsarrangements.
Mittwoch, 17. Dezember
17-18:30 Uhr Die Weihnachtsmannhütte lädt Kinder zur Wunscherfüllung ein
17 Uhr Städtische Musikschule Mettmann – abwechslungsreiches Programm mit Ensembles, Bands und Solobeiträgen.
Donnerstag, 18. Dezember
17-18 Uhr Die Weihnachtsmannhütte lädt Kinder zur Wunscherfüllung ein
19 Uhr Guitar Harmony – bekannte Melodien und eigene Arrangements in akustischen Klangfarben.
Freitag, 19. Dezember
16:30-18 Uhr Die Weihnachtsmannhütte lädt Kinder zur Wunscherfüllung ein
19 Uhr The Stomping Gents – Folk- und Bluegrass-Partyband
Samstag, 20. Dezember
14–15 Uhr Tanzhaus Neandertal – Familienprogramm mit Tanzbeiträgen verschiedener Gruppen.
16-18 Uhr Die Weihnachtsmannhütte lädt Kinder zur Wunscherfüllung ein
17–18 Uhr „Weihnachtssingen mit Tanja & Matthias“ – Gemeinsames Weihnachtssingen in der Evangelischen Kirche.
19 Uhr Andi Nord – ehrliche, handgemachte Musik mit Singer-Songwriter-Charakter und Bandunterstützung.
Im Anschluss: DJ Set – Mehrere Künstler:innen teilen sich Bühne und Technik für ein modernes, cluborientiertes Samstag-Finale.
Sonntag, 21. Dezember
16-18 Uhr Die Weihnachtsmannhütte lädt Kinder zur Wunscherfüllung ein
18 Uhr Readymade – Modern- Cover-Rock
21 Uhr Time To Say Goodbye – live gesungen von Sarah Bern
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite https://www.blotschenmarkt-mettmann.de/home-1/


