
Velbert. Die Wählergemeinschaft UVB hat ihren neuen Vorstand vorgestellt.
Angeführt wird das Gremium von Uwe Brus als erstem Vorsitzenden und Felina Koch als zweite Vorsitzende, die künftig die Geschicke der UVB lenken und “Ideen aus eigenen Erfahrungen und der Sicht der Velberter Bürgerinnen und Bürger einbringen möchten”, wie die Wählergemeinschaft mitteilt.
Weitere Vorstandsmitglieder sind Gilbert Malanda (Geschäftsführer) und Carina Babilon
(Schatzmeisterin), die durch die Beisitzer Roswitha Eisenstein, Ronald Hohmann, Frank
Leibold, Jerome Staschewski und Michael Zips unterstützt werden.
„Wichtig war für uns in der Zusammensetzung, dass hier verschiedene Altersgruppen und Menschen aus allen Stadtteilen sowie verschiedensten Berufsgruppen vertreten sind“, so der Vorsitzende Uwe Brus.
In einer ersten Stellungnahme betonen die Neuvorstände den Willen zu mehr Bürgernähe, Transparenz und konstruktiver Zusammenarbeit im Stadtrat. Der neue UVB-Vorstand setzt sich aus Velberter Bürgerinnen und Bürgern zusammen, die gemeinsame Werte vertreten: “Unabhängigkeit, offene Debatte und pragmatische Lösungen für Velbert”, so die UVB.
Das Team verfolgt das Ziel, Politik direkt den Bürgerinnen und Bürgern näherzubringen und lokale Anliegen effizient zu adressieren. Ziele und Schwerpunkte setzt die Wählergemeinschaft unter anderem bei mehr Transparenz bei Entscheidungsprozessen sowie mehr Informationsformaten für Mitglieder und Bürgerdialoge.
Auch die lokalen Finanzen stehen im Mittelpunkt. Diese wolle die UVB “verantwortungsvoll steuern” und unter anderem praxisnahe Projekte priorisieren
Die Lokalpolitiker wollen sich zudem für mehr Lebensqualität in Velbert einsetzen, setzen hierzu einen Fokus auf die “Unterstützung regionaler Initiativen, den Breitbandausbau sowie Infrastruktur- und Bildungsprojekte.

