Mülheim an der Ruhr. Der beliebte Flohmarkt am Rhein-Ruhr Zentrum (RRZ), der traditionell jeden ersten Sonntag im Monat stattfindet, muss aufgrund der laufenden Modernisierungsmaßnahmen am Center eine Pause einlegen.
Der für den 7. Dezember geplante Termin kann daher nicht stattfinden. Der Markt ist für Besucherinnen und Besucher, Familien, Händler und langjährige Aussteller ein fester Bestandteil des städtischen Lebens. Umso bedeutsamer ist die Perspektive, ihn möglichst bald in geeigneter Form fortführen zu können.
Der Flohmarkt pausiert während der Umbauarbeiten
Die aktuellen Modernisierungsarbeiten betreffen ausschließlich den Innenbereich des Centers, insbesondere den Westbereich, also Zonen, die nicht direkt mit dem Flohmarktareal verbunden sind. Dennoch gehen mit den Bauarbeiten veränderte interne Abläufe, temporär eingeschränkte Zufahrts- und Logistikkapazitäten sowie eine angepasste Verkehrsführung einher.
Ein Flohmarkt dieser Größenordnung stellt besondere Anforderungen an Organisation, Besucherströme und Logistik. Diese zusätzlichen Bedarfe können während bestimmter Bauphasen nicht vollständig gedeckt werden. Gemeinsam mit der Stadt Mülheim und dem Veranstalter wird geprüft, inwiefern während der Modernisierung alternative Lösungen – etwa ein angepasstes Verkehrskonzept oder ein verkleinertes Marktformat – umgesetzt werden können, um den Flohmarkt perspektivisch auch während der Bauzeit wieder zu ermöglichen.
Volker Weitz, der Geschäftsführer der „Melan macht Märkte“ Veranstaltungs GmbH und Veranstalter des Flohmarkts, betont: „Wir bedauern die vorübergehende Pause, arbeiten jedoch gemeinsam mit allen Beteiligten daran, Optionen für eine frühzeitige Rückkehr des Flohmarkts zu entwickeln. Olaf Ley, CEO Retail Germany Eurofund, ergänzt: „Die Modernisierung des Zentrums betrifft ausschließlich interne Bereiche. Während einzelner Bauphasen ergeben sich jedoch logistische und organisatorische Herausforderungen, die wir im Rahmen des regulären Flohmarktbetriebs berücksichtigen müssen. Wir prüfen daher gemeinsam, wie der Markt bereits während der Bauzeit wieder in geeigneter Form stattfinden kann.“
Sowohl die Veranstalter als auch die Centerbetreiber betonen allerdings ihr Interesse daran, den Flohmarkt wieder zurückzubringen.#
Die Modernisierung schafft die Grundlage für eine vielseitige Nutzung des Geländes und eröffnet damit eine klare Perspektive für die Fortführung traditionsreicher Veranstaltungen. Bis dahin stehen den Besucherinnen und Besuchern in Mülheim zahlreiche weitere Flohmärkte und Trödelangebote zur Verfügung.
Hinweise zu temporären Sperrungen und Wegeführungen
Im Zuge der Bauarbeiten kommt es ab dem 3. November zu vorübergehenden Sperrungen einzelner Parkflächen und Zugänge. Für rund fünf Monate ist der überdachte Parkplatz vor Galeria im Bereich E1 bis zur heutigen Westrampe – einschließlich der wenigen unüberdachten Stellplätze davor – gesperrt.
Der gesamte übrige Parkplatzbereich ab der Westrampe Richtung Süden bleibt jedoch vollständig nutzbar und bietet weiterhin zahlreiche Parkmöglichkeiten. Besucherinnen und Besucher gelangen zudem vom Dachparkbereich über Aufzüge schnell und bequem in die unteren Ebenen.
Ebenfalls für etwa fünf Monate gesperrt wird der Eingang von den überdachten Parkplätzen in den Galeria im E1. Alle anderen Eingänge des Centers bleiben bis auf Weiteres uneingeschränkt zugänglich.
Sämtliche Wegeführungen und Änderungen werden deutlich ausgeschildert, damit sich Besucherinnen und Besucher jederzeit gut orientieren können.


