Ratingen. Zwei Premieren sind zu einer harten Lektion für das Hobby-Team des TuS 08 Lintorf geworden.
Am 24. November stand für die Hobbyfußballmannschaft Bomberos Lintorf ’95 des TuS 08 Lintorf eine besondere Premiere auf dem Programm. Im idyllischen Frankys Sportpark in Mülheim-Mintard trat das Team von Coach Daniel Scheffel nicht nur zum ersten Mal auf dieser Anlage an, sondern musste sich auch den ungewohnten Bedingungen des Kleinfeldspiels (7:1) mit einer Reihe von Sonderregeln stellen: Ball einrollen, kein Einwerfen, kein Abseits. Die Partie gegen einen mit hochkarätigen Ex-Amateurligisten gespickten Gastgeber endete mit einer deutlichen 4:12-Niederlage.
Coach Scheffel konnte auf einen Kader von 14 Spielern zurückgreifen. Dennoch fand das Team sich von Beginn an schwer zurecht.
Mintard zog von Anfang an sein überlegenes System durch und ließ den Bomberos kaum Raum zur Entfaltung. Bis zur Halbzeitpause zogen die Gastgeber mit einem 7:1-Vorsprung davon. Zwar erspielte sich Lintorf einige gute Chancen, diese blieben jedoch ungenutzt.
Trotz des hohen Rückstands in der Halbzeitpause versuchte Trainer Daniel Scheffel seine Mannschaft aufzubauen. Die Worte zeigten Wirkung: Die zweite Hälfte gestaltete sich deutlich ausgeglichener.
Der Lintorfer Kampfgeist wurde belohnt. Mohamed Diawara avancierte einmal mehr zum offensiven Aktivposten und erzielte das 2:8 für die Bomberos. Auch wenn Mintard durch einen weiteren Konter kurz darauf auf 9:2 erhöhte, ließ sich das Lintorfer Team nicht entmutigen. Der wiedererstarkte Murat Ali Mato traf nach starker Vorarbeit von Diawara zum 3:9.
Diawara legte später noch einen weiteren Treffer zum 4:9 nach und bewies seine Torgefährlichkeit. In der Schlussphase hatte Michael Wiesenhöfer nach einer Flanke von Murad beinahe den fünften Treffer per Kopf erzielt. Kurz vor Schluss scheiterte Diawara am Mintarder Schlussmann, der den Ball noch vor der Linie rettete, bevor die Gastgeber auf den Endstand von 12:4 davonzogen.
Trotz der Niederlage zeigte sich Coach Daniel Scheffel nicht unzufrieden: “Gerade die zweite Hälfte war fast gleich eben. In der ersten Halbzeit hatten wir keine Spielkontrolle, zu hohe Bälle, nicht am Mann.” Scheffel hob die starke Leistung des Franzosen Marc Cheboldaeff hervor, der sich im Lintorfer Team “starke Gegenwehr in Arbeit” stellte.
Bereits am 3. Dezember steht für die Bomberos das nächste Freundschaftsspiel an: das mit Spannung erwartete Derby gegen Rot-Weiss Lintorf AH2. Coach Scheffel blickt zuversichtlich voraus: “Es kommen wieder einige Spieler dazu, welche in Mintard schmerzlich vermisst wurden. Wir wollen im Derby alles geben, aber AH2 ist klarer Favorit. Die Bomberos werden alles geben.”


