
Mettmann. Der Förderverein der Grundschule Am Neandertal hat 17 Laptops als Spende von der Firma „FA Agency Services“ erhalten.
„Mit diesen Geräten können wir die Schüler und Schülerinnen ausstatten, die bisher nur über Handy am Distanzlernen teilnehmen konnten“, erklärt Schulleiterin Carmen Bryks. Nun sei sichergestellt, dass jedes Kind der Schule die technische Ausstattung hat, um erfolgreich im Lernen auf Distanz teilhaben zu können.
Die Lehrerinnen und Lehrer der Schule freuen sich darüber, dass die letzten Lücken nun geschlossen sind. Das Kollegium hatte nach dem ersten Lockdown im März innerhalb kürzester Zeit ein Konzept für das Distanzlernen entwickelt. Über den Sommer wurde es verfeinert, um für eine weitere Schließung der Schulen gewappnet zu sein. Auch die Schüler wurden im Sommer im Umgang mit den Programmen geschult, sodass sie nun von zu Hause am Unterricht teilnehmen können. Die Schule ist mit Unterricht per Video, Chats, und Onlinematerial breit aufgestellt.
„Selbst bei den Erstklässlern funktioniert der Onlineunterricht perfekt“, freut sich Schulleiterin Bryks. Das Kollegium sei mit iPads ausgerüstet worden. So sei gewährleistet, dass auch nach dem Lockdown das digitale Lernen an der Schule weiterentwickelt werden kann. Für den weiteren Ausbau der digitalen Lehr- und Lernkonzepte würden sich die Lehrerinnen und Lehrer „über flächendeckendes WLAN in der Schule freuen“, heißt es dazu vom Kollegium.