Wülfrath. Die Firma Bonava will erst 2022 mit Bauarbeiten im Wülfrather Baugebiet Haselnussweg beginnen. Das hat das Unternehmen heute Abend in in einem Schreiben an die Redaktion erklärt.
Bonava plant in dem Baugebiet zwischen der Alten Kölnischen Landstraße und dem Bereich Schlehenweg/Ulmenweg den Bau von 46 Häusern. Das Unternehmen mit Sitz in Fürstenwalde schreibt dazu:
„In diesem Zusammenhang gibt es aktuell große Sorgen der Anwohner über den Baustellenverkehr. Wo dieser langeführt wird, ist weiterhin noch nicht abschließend geklärt.
Aufgrund von aktuellen Ereignissen möchten wir daher versichern, dass die Bauarbeiten noch nicht beginnen. Wie bereits in unserer ersten Pressemitteilung zum Grundstückskauf angekündigt, wird Bonava nach aktuellem Stand erst 2022 mit dem Bau der Häuser starten.
Anfang der Woche hat ein von uns beauftragter Fachbetrieb Rodungsarbeiten auf dem Gelände durchgeführt. Sträucher wurden entfernt, damit in den nächsten Tagen die genaue Vermessung des Grundstücks stattfinden kann. Diese Vermessungsdaten sind eine entscheidende Voraussetzung für all unsere Detailplanungen, die jetzt anlaufen.
Während der Rodungsarbeiten versammelten sich einige sehr aufgebrachte Anwohner auf dem Grundstück, die offenbar befürchteten, dass nun einfach mit den Bauarbeiten begonnen wird.
Daher möchten wir hiermit allen weiteren Missverständnissen vorbeugen: Bevor wir die Bauarbeiten starten, kündigen wir das rechtzeitig vorher an. Wir stehen noch am Anfang unseres Planungsprozesses und müssen entsprechend noch viele Fragen klären.
Unseren Bauarbeiten sind die Erschließungsarbeiten durch die GWG Wülfrath GmbH vorgeschaltet. Jedoch werden auch diese erst nach Klärung der Baustellenlogistik des gesamten Baugebiets erfolgen und frühzeitig der Öffentlichkeit mitgeteilt. Sobald wir die wichtigsten Antworten bezüglich des Verantwortungsbereichs von Bonava zusammengetragen haben, werden wir weitere Informationen mit allen Akteuren, Nachbarn und Anwohnern teilen.
Ergänzend dazu der Hinweis: Einige grundlegende Fragen zum Baugebiet Haselnußweg beantwortet die Stadt Wülfrath bereits in einem aktuellen Q&A auf ihrer Homepage.“