Haan. Die Bundestagsabgeordnete des Südkreises Mettmann, Michaela Noll, begrüßt die Entwicklungen rund um das „Sternenkinderfeld“ in Haan.
„Ein Kind zu verlieren ist für alle Eltern und Familienangehörigen mit das Schlimmste, was geschehen kann. Sternenkinder haben „den Himmel erreicht, noch bevor sie das Licht der Welt erblicke durften“, erklärt die Bundestagsabgeordnete Michaela Noll.
Bis 2013 gab es für Eltern zunächst keine Möglichkeit der Bestattung. Das änderte sich durch eine Anpassung des Personenstandsrechts-Änderungsgesetzes, das eine standesamtliche Beurkundung des Kindes unabhängig vom Geburtsgewicht und der Schwangerschaftsdauer zuließ und eine Bestattung der sogenannten Sternenkinder ermöglicht. Denn auch sie hinterlassen trauernde Eltern und Geschwister, „für die ein Ort zum Trauern unendlich wichtig ist“, so die Bundestagsabgeordnete.
„Die Sternenkinderfelder bieten Möglichkeiten in einem eigenen Bereich des Friedhofes, dem verstorbenen Kind zu gedenken“, so Noll. „Dafür habe ich immer geworben. Aus diesem Grund danke ich der Stadt Haan und Bürgermeisterin Dr. Bettina Warnecke ausdrücklich für Ihre Bemühungen zur Einführung eines Sternenkinderfeldes sehr.“