Der Landtagsabgeordnete Martin Sträßer lädt vierte Klassen zum Namens-Wettbewerb ein. Fotorechte: Martin Sträßer MdL
Der Landtagsabgeordnete Martin Sträßer lädt vierte Klassen zum Namens-Wettbewerb ein. Fotorechte: Martin Sträßer MdL

Kreis Mettmann. Der Präsident des Landtags hat einen Wettbewerb an den vierten Klassen der Grundschulen in Nordrhein-Westfalen ins Leben gerufen. Die Schüler sollen einen Namen für die „schlaue Landtags-Eule“ suchen.


„In dieser schweren Zeit der Pandemie ist es mir ein besonderes Anliegen und eine besondere Freude, durch einen spielerischen Wettbewerb ein wenig Fröhlichkeit in den Schulalltag zu bringen“, so der örtliche Landtagsabgeordnete Martin Sträßer.

Bei dem Sympathieträger handelt es sich um eine Eule, weil dieses Tier für Weisheit und Bildung steht. Die Landtags-Eule soll durch die Bildungsprogramme des Landesparlaments für Grundschulen führen. Der Titel des Wettbewerbs lautet: „Gestatten, ich heiße …?“ – Findet einen Namen für den Sympathieträger des Grundschulprogramms des Landtags.

Dazu Sträßer: „Es ist unserer Fraktion ein besonderes Anliegen, bei jungen Bürger*innen Interesse und Begeisterung für die parlamentarische Demokratie zu wecken. Dazu dienen die vielfältigen Bildungsangebote, die wir seit 2017 kontinuierlich weiterentwickelt haben. Unsere Eule wird künftig als Symbol für alle Bildungsangebote an Grundschüler*innen stehen und sie eng begleiten. Ich freue mich schon jetzt auf viele kreative Namensideen unserer kleinen Mitbürgerinnen und Mitbürger.“

Die Grundschüler sind aufgerufen, bis zum 31. Mai 2021 Namensvorschläge einzusenden. Natürlich darf auch gemalt und gebastelt werden.

Als Preise für die drei besten Vorschläge winkt Geld für die Klassenkasse: Je nach Platzierung zwischen 500 und 1.500 Euro.

Sträßer: „Der Landtag bietet ein umfangreiches und interessantes Bildungsprogramm für Grundschülerinnen und Grundschüler an. Sobald es nach der Corona-Pandemie möglich ist, freue ich mich wieder auf die Besuche der vierten Grundschulklassen im Landtag. Zunächst wünsche ich aber erst einmal allen Schülerinnen und Schülern viel Freude und viel Erfolg bei der Suche nach dem passenden Namen für die schlaue Landtags-Eule.“