Die Feuerwehr drang über Drehleitern zu der Brandwohnung vor. Foto: Feuerwehr Essen
Die Feuerwehr drang über Drehleitern zu der Brandwohnung vor. Foto: Feuerwehr Essen

Essen. An der Max-Fiedler-Straße im Essener Südostviertel ist es in der Nacht zu einem Brand in einer Obergeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses gekommen.


Wie die Feuerwehr Essen berichtet, meldete in der Nacht Anrufer gegen kurz nach 1 Uhr einen Wohnungsbrand an der Max-Fiedler-Straße. Die ersten eingetroffenen Einsatzkräfte stellten einen ausgedehnten Wohnungsbrand im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses fest.

„Mehrere Fenster waren bereits geborsten“, berichtet Christoph Riße für die Essener Feuerwehr. Vor dem Gebäude saß ein Senior, der bereits von Polizeibeamten betreut wurde. Bei ihm handelte es sich um den Mieter der Brandwohnung. Ein Anwohner gab an, der Mann habe sich noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr mit einem Sprung aus dem Fenster aus den Flammen gerettet. Weil ein Gebüsch den Aufprall bremste, wurde der Senior nur leicht verletzt. Nach einer notärztlichen Versorgung vor Ort wurde er mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.

Alle anderen Bewohner hatten das Gebäude bereits verlassen. Sie kamen für die Dauer des Einsatzes in einem Bus der Ruhrbahn unter. Die Feuerwehr Essen war mit zwei Löschzügen, einem Rettungswagen sowie einem Notarzteinsatzfahrzeug für rund zweieinhalb Stunden im Einsatz.

Die Feuerwehr löschte den Brand unter anderem über eine in Stellung gebrachte Drehleiter. Insgesamt wurden vier Trupps unter Atemschutz eingesetzt. Das Gebäude befreite die Wehr nach den Löscharbeiten mit einem Hochleistungslüfter vom Rauch. Die Brandwohnung sei unbewohnbar, so die Feuerwehr. Alle anderen Mieter hätten jedoch in ihre Wohnungen zurückkehren können.

Wie es zu dem Brand kam, ist laut Feuerwehr unklar. Nun ermittelt die Polizei.