Einsatz für die Feuerwehr im Stadtgebiet. Symbolfoto: Volkmann
Einsatz für die Feuerwehr im Stadtgebiet. Symbolfoto: Volkmann

Langenfeld. Am Samstagabend ist die Langenfelder Feuerwehr an die Bahnstraße in Immigrath im Einsatz gewesen.


Laut Feuerwehr ging der Alarm am Samstag gegen 22.50 Uhr ein. Die Einsatzkräfte rückten an die Bahnstraße aus, weil es in einer dortigen Wohnung zu einem Brand gekommen sein soll. Kräfte der hauptamtliche Wache eilten mit Unterstützung des Rettungsdienstes samt Notarzt sowie des Löschzugs Stadtmitte und der Löschgruppe Richrath nach Immigrath.

Die Besatzung des Rettungswagens erreichte als erstes die Einsatzstelle und löschte den Entstehungsbrand auf dem Balkon in einer Wohnung im dritten Obergeschoß mit einem Feuerlöscher. Auch die Mieter der Dachgeschosswohnung hatten zu diesem Zeitpunkt bereits Löschversuche mit einem Gartenschlauch unternommen.

Alle Bewohner des Mehrfamilienhauses hatten die Wohnungen sicher verlassen können und sich auf dem Bürgersteig versammelt. Aufgrund der vorhandenen Rauchgase wurden alle fünf Bewohner der betroffenen Wohnung von einem Notarzt und sowie den Notfallsanitätern untersucht. Verletzt wurde letztendlich niemand.

Die Feuerwehr lüftete die Räume. Alle Personen konnten nach Abschluss der Maßnahmen wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache eingeleitet.