Wuppertal. Am Freitag, 28. Mai, findet auf dem Johannes-Rau-Platz eine Kundgebung „Für Frieden, Völkerverständigung, jüdisches Leben in Wuppertal und gegen Antisemitismus“ der Solidargemeinschaft Wuppertal statt.
Vor gut einem Jahr hat sich in Wuppertal die „Solidargemeinschaft Wuppertal“ gegründet. Die Gemeinschaft sieht sich als lockerer Bund engagierter Wuppertalerinnen und Wuppertaler, die der bürgerlichen Mitte eine Stimme geben möchte. Ziel sei vor allem die öffentlich wahrnehmbare Positionierung gegen Ausgrenzung und Extremismus, aber auch das soziale Engagement.
Anlässlich der derzeitigen Situation in Israel, der antiisraelischen Demonstrationen und der Angriffe auf Synagogen in verschiedenen deutschen Städten ruft die Solidargemeinschaft Wuppertal in Zusammenarbeit mit der jüdischen Kultusgemeinde für Freitag ab 16.30 Uhr eine Kundgebung auf dem Johannes-Rau-Platz mit dem Titel „Für Frieden, Völkerverständigung, jüdisches Leben in Wuppertal und gegen Antisemitismus“ angemeldet, bei der die Solidarität mit den in Wuppertal und im Bergischen Land lebenden Juden zum Ausdruck gebracht wird. Interessierte Wuppertalerinnen und Wuppertaler sind zur Teilnahme an der Kundgebung eingeladen.
Es wird darauf hingewiesen, dass bei der Kundgebung die aufgrund der Corona-Pandemie notwendigen Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen (Mund-Nasen-Schutz, Abstand halten) zu beachten sind.