
Erkrath. Die Polizei in Erkrath ermittelt zu mehreren Unfallfluchten und sucht Zeugen.
Am Donnerstag, 27. Mai, kam es laut Polizei auf der Goethestraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Der Halter eines roten Seat Leon mit Düsseldorfer Städtekennung (D-) hatte seinen Wagen am Nachmittag gegen 15 Uhr auf einer gekennzeichneten Parkfläche gegenüber des Hauses mit der Nummer 14 abgestellt.
Als er gegen 17.45 Uhr zurückkehrte, stellte er einen frischen Unfallschaden am linken Heck fest. Der Unfallverursacher hatte sich von der Unfallörtlichkeit entfernt, ohne sich um eine Regulierung des von der Polizei auf circa 1.300 Euro geschätzten Schadens zu bemühen.
Unfallflucht in Alt-Erkrath
Am Freitagmorgen, 28. Mai, kam es dann auf der Bongardstraße in Alt-Erkrath zu einer Verkehrsunfallflucht.
Der Halter eines weißen Mercedes Benz A180 hatte sein Auto am Morgen gegen 7.30 Uhr auf dem Parkdeck eines Einkaufszentrums abgestellt. Einen Unfallschaden bemerkte er bei seiner Rückkehr zu seinem Wagen gegen 9.15 Uhr. Der Schaden befand sich am rechten Heck.
Auch hier hatte der Unfallverursacher sich von der Unfallörtlichkeit entfernt, ohne sich um eine Regulierung des auf mehrere hundert Euro geschätzten Schadens zu bemühen.
Fahrerflucht in Hochdahl
Ebenfalls am Freitag, allerdings am Vormittag, kam es auf der Schmiedestraße in Erkrath-Hochdahl zu einer Verkehrsunfallflucht. Der Halter eines schwarzen VW Golf hatte sein Fahrzeug gegen 9.30 Uhr am rechten Fahrbahnrand der Schmiedestraße, unmittelbar vor der Einmündung zur Bergstraße, abgestellt.
Als er gegen 10 Uhr zu seinem Wagen zurückkehrte, stellte er eine Beschädigung an der linken Fahrzeugseite fest. Der Unfallverursacher war geflüchtet, ohne sich um eine Regulierung des auf circa 1.000 Euro geschätzten Schadens zu bemühen.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Erkrath, Telefon 02104 9480-6450, jederzeit entgegen.