Düsseldorf. Der Bundesverband der mittelständischen Unternehmen organisiert Unterstützung für vom Hochwasser Betroffene.
„Die Unwetterkatastrophe hat viele unserer Mitbürger in den vergangenen Tagen hart getroffen“, heißt es vom BVMW NRW. Zu dem menschlichen Leid komme die wirtschaftliche Not. Denn hunderte Betriebe und Einzelhändler kämpften nach den schweren Überschwemmungen um ihre Existenz. „Hier sind gerade wir als Unternehmerverband gefordert“.
Der Verband organisiert daher als Erste-Hilfe-Maßnahme ein Netzwerk von Betrieben, die solidarisch helfen wollen, damit betroffene Unternehmerinnen und Unternehmer diese Krise möglichst schnell überwinden können.
„Sie können uns dabei unterstützen, indem Sie zum Beispiel Lagerflächen vorübergehend zur Verfügung stellen oder logistische Unterstützung leisten“, so der BVMW NRW. „Auch andere praktische Hilfe nehmen wir gerne an und geben sie an die richtigen Stellen weiter. Das können Geräte, Fahrzeuge, Baumaterial, aber auch Nahrungsmittel, Bekleidung und
Kinderbedarf sein.“
Informationen hierzu gibt es bei den Leitungskräften der folgenden Wirtschaftsregionen:
- Rhein-Erft-Kreis: Margit.Schmitz@BVMW.de
- Euskirchen, Rhein-Sieg-Kreis-West, Düren, Aachen:
Alois.Kreins@BVMW.de - Märkischer-Kreis, Hagen: Marlies.Staudt@BVMW.de
- Hochsauerlandkreis: Marlies.Staudt@BVMW.de