Ein Brandschützer der Feuerwehr. Foto: Volkmann/symbolbild
Ein Brandschützer der Feuerwehr. Foto: Volkmann/symbolbild

Düsseldorf. in Düsseldorf-Garath ist es am Morgen zu einem Einsatz für die Feuerwehr gekommen. 


Laut Feuerwehr kam es gegen 10.40 Uhr zu dem Vorfall an der Greifswalder Straße. Ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses wurde auf einen ausgelösten Rauchmelder aufmerksam, bemerkte sodann Brandgeruch und wählte den Notruf.

In der betreffenden Wohnung fanden die Retter eine 87-Jährige in einem Sessel sitzend vor. Die Frau hatte einen medizinischen Notfall erlitten. Rettungskräfte versorgten die Seniorin; die Feuerwehr fand den Grund für den Rauchalarm indes in der Küche: Auf dem Herd stand ein Topf mit angebranntem Essen.

Inzwischen haben die Retter den Kreislauf der 87-Jährige stabilisiert, um sie in ein Krankenhaus bringen zu können.

„Durch das angebrannte Essen ist kein Schaden in der Wohnung entstanden, dies ist aber nur der frühzeitigen Alarmierung des Rauchmelders und dem schnellen Handeln des Nachbarn zu verdanken“, so Feuerwehrsprecher Christopher Schuster.

Wie notwendig Rauchmelder sind, untermauert die Düsseldorfer Feuerwehr mit Zahlen: Im Jahr 2020 hat die Wehr 606 Brandeinsätze im Zusammenhang mit ausgelösten Rauchmeldern erfasst. Dabei konnten 78 Menschen aus den Gebäuden gerettet und vom Rettungsdienst medizinisch versorgt werden. Elf mussten anschließend ins Krankenhaus gebracht werden. In der ersten Jahreshälfte 2021 habe es bislang 243 Rauchmelder-Einsätze gegeben, so die Feuerwehr.