Ein Spieler auf dem Platz am Ball. Foto: Volkmann/symbolbild
Ein Spieler auf dem Platz am Ball. Foto: Volkmann/symbolbild

Wülfrath. Der TSV Einigkeit Dornap-Düssel und die SV Union Velbert haben sich mit einem 3:2 getrennt. 


Erst in der Nachspielzeit fiel im Spiel der Einigkeit gegen Union Velbert der Siegtreffer – am Ende feierten die Dornap-Düsseler. „Glück gehabt, kann man da nur sagen, sehr viel Glück gehabt“, so das Fazit von TSV-Vorstand Karl-Heinz Schultz. „Wenn man in Minute vier von fünf der Nachspiel den Siegtreffer erzielt, hat man einfach Glück gehabt.“

Das Spiel begann verheißungsvoll. Kaum waren vier Minuten gespielt, fiel nach einer missglückten Flankenabwehr das Tor zum 1:0 durch Marius Ermels. Danach entwickelte sich allerdings ein Spiel ohne große Höhepunkte. In der 41. Spielminute war es Konstantin Mielke, der das 2:0 für die Heimmannschaft erzielte. Kurz vor der Halbzeitpause drang ein Velberter Spieler in den Dornap-Düsseler Sechzehnmeterraum ein. Nach einem Zweikampf zeigte der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt. Der Velberter Kevin Oberstrass lief an und schoss ins rechte Torwarteck – Dornaps Kepper Luis Biederbeck  parierte. Der Nachschuss wurde auf der Torlinie abgewehrt, doch der Elfmeterschütze schaffte es dann, den Ball unhaltbar ins Netz zu dreschen. 2:1 aus Sicht der Einigkeit. Halbzeit.

Nils Römer ersetzte Luis Biederbeck im Tor, der sich an der Hand verletzt hatte. In der 52. Spielminute dann das überraschende 2:2. Ein flacher Pass der Velberter von der rechten Spielhälfte, eine geschickte Körpertäuschung von K. Oberstraß und ein Velberter Spieler hatte alle Zeit, den Ball aufzunehmen und in die rechte Torecke zu treten. Trainer Marc Bläsing wechselte den lange verletzten Luca Stasun für Marius Ermels ein und später André Vink für Konstantin Mielke. Doch das Spiel des Tabellenführers wurde nicht besser. Auch die Einwechselungen von Antonio Jukic für Pascal Wagener und Marcel Brocks für Ben Ermels zeigten zunächst keine Wirkung.

Die Velberter nahmen sich alle Zeit, das für sie gute Spielergebnis über die Zeit zu retten. Und der Plan schien aufzugehen. Der Schiedsrichter zeigte eine Nachspielzeit von fünf Minuten an. Während die Spieler der Union versuchten, den Druck aus dem Spiel zu nehmen, drängten die Dornap-Düsseler auf den entscheidenden Treffer. Und der fiel in der 4. Spielminute der Nachspielzeit. Joshua Effenberger setzte sich nach einer Flanke von der linken Seite zentral vor dem Tor durch und erzielte zur Freude der heimischen Zuschauer das erlösende 3:2.

„Die Einigkeit kam mit dem blauen Auge davon“, meint Vorstand Karl-Heinz Schultz. Ihre Tabellenführung konnte das Team der Dornap-Düsseler somit vor dem letzten Spiel in Mettmann 08 verteidigen.

„Unsere Mannschaft hat eines der schwächeren Spiele heute gezeigt. Schon die letzten Spiele gegen die Velberter Zweitvertretung der Union waren keine Augenweide. Nach dem 2:0 Zwischenstand sah alles nach einer klaren Angelegenheit für uns aus. Es ist uns danach nicht gelungen, unser Spiel durchzusetzen. In der Tabelle sind all diejenigen Mannschaften aneinandergerückt, die wohl bis zum Meisterschaftsende dort zu finden sein werden. Das nächste Spiel bestreiten wir beim FC Mettmann 08. Maik Franke verlor mit seiner Mannschaft heute 5:3 bei Rot-Weiß Wülfrath und steht am Tabellenende. Trotz aller Sympathie haben wir in Mettmann nichts zu verschenken. Keine der Mannschaften der oberen Tabellenregion kann sich bei den wenigen Spielen der Saison einen Fehltritt erlauben,“ so das Fazit der Dornaper Verantwortlichen nach Spielende.

Die zweite Mannschaft der Einigkeit hatte den SV Union Velbert 3 zu Gast und kam über ein 2:2 nicht hinaus.