- Redaktion
- Kontakt
…ist seit mehr als vier Jahrzehnten journalistisch in der Region unterwegs. Stammt aus einer Zeit, in der noch mit Schreibmaschinen gearbeitet wurde und Filme in einer Dunkelkammer entwickelt werden mussten. Macht heute Fotos mit dem „Handy“ und seit mehr als zehn Jahren auch Zeitung „online“. Und kommt aus dem Staunen über all dies nicht heraus …
Best of des Redakteurs
Wirtschaft: Absturz der Hoffnungen
Kreis Mettmann. Eigentlich war die Wirtschaft auf einem guten Weg. Die Unternehmen waren dabei, die Folgen der Corona-Pandemie mit ihren Lockdowns aufzuarbeiten. „Die Stimmung...
Wie lange gilt eigentlich ein Corona-Schnelltest?
Kreis Mettmann. Fast so alt wie die Pandemie ist der Ruf nach einheitlichen Regeln. Das ist menschlich, wir wollen es überschaubar. Wenn etwas überschaubar...
Corona-Risikogebiet Kreis Mettmann: Das gilt jetzt
Kreis Mettmann. Der Kreis Mettmann gilt ab sofort als Risikogebiet. Das hat einschneidende Konsequenzen. Die Kreisverwaltung informiert über die einzelnen Maßnahmen:
Der Kreis Mettmann hat...
Neuste Beiträge des Redakteurs
Gemeindeversammlung in der Stadtkirche
Wülfrath. Die Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Wülfrath lädt am Sonntag, 7. September, um 11.15 Uhr zu einer Gemeindeversammlung in die Stadtkirche ein. Zuvor finden der Gottesdienst...
Freie aktive Kita öffnet die Türen
Wülfrath. Die Freie Aktive Kita Wülfrath lädt am Samstag, 6. September, von 11 bis 15 Uhr zum Tag der Offenen Tür ein.
Besucherinnen und Besucher...
Wülfrather Kirmes vom 12. bis 15. September
Wülfrath. Die Wülfrather Kirmes findet in diesem Jahr vom 12. bis 15. September statt. Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, berichtet "Kirmes-Bürgermeister" Axel Paul.
Eröffnet wird die...
Christian Wolf lädt ein zur Stadtführung
Wülfrath. Am Mittwoch, 3. September, bietet die Lokalhistorikerin Christa Hoffmann eine Stadtführung an, an der auch Bürgermeisterkandidat Christian Wolf und der nordrhein-westfälische SPD-Landesvorsitzende Achim...
1. FC Wülfrath verliert Heimspiel mit 2:3
Wülfrath. Der 1. FC Wülfrath konnte nicht an die Leistung aus der Vorwoche anknüpfen und verlor sein Heimspiel gegen DV Solingen mit 2:3.
In den...
“Minestrone” auf der Wohnzimmer-Bühne des WIR-Hauses
Wülfrath. Mit „Heimspielen“ von örtlichen Kulturinitiativen und –vereinen sowie mit „Kultur am Montag“ startet das WIR-Haus Mitte September in sein Herbst-Programm. Im Veranstaltungskalender des...
Blaulichttag in Wülfrath: Familienfest am Anger-Markt
Wülfrath. Es ist ein Familienfest in Rot und Blau, das auf dem Parkplatz am Anger-Markt gefeiert wird. Die Hilfsorganisationen der Stadt präsentieren sich auf...
“Wülfrath Anno Dazumal”: Verkauf ab Dienstag
Wülfrath. Der neue Kalender „Wülfrath Anno Dazumal“ für 2026 ist da. Dienstag beginnt der Vorverkauf.
Seit 22 Jahren, seit der Erstausgabe im Jahr 2005, gestaltet...
“Lieblichedeko” schließt: Ein Abschied mit Wehmut
Wülfrath. Das Geschäft "Lieblichedeko" an der Schwanenstraße in Wülfrath schließt im Oktober. Inhaberin Tanja Graupner möchte sich beruflich verändern.
"Mein zweites Kind" nennt Tanja Graupner...