Regen und Gewitter bringen in den nächsten Tagen Abkühlung nach Nordrhein-Westfalen (Archivbild).

Regen, Wolken und Gewitter in Nordrhein-Westfalen erwartet

Mit Wolken und Regen kommt auch eine Abkühlung nach Nordrhein-Westfalen. Erst am Mittwoch soll es wieder freundlicher werden.
Eine 44-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. (Symbolbild)

Drei Verletzte bei Unfall in Issum – darunter Kleinkind

Ein 32-Jähriger verliert die Kontrolle über sein Fahrzeug, gerät ins Schleudern und fährt gegen einen Baum. Es gibt mehrere Verletzte. Nach Polizei-Angaben war der Fahrer ohne Führerschein unterwegs.
Peter Sloterdijk sieht US-Präsident Donald Trump als König und Hofnarr zugleich. (Archivbild)

Sloterdijk sieht Trump als König und Hofnarr zugleich

Jeden Tag erzeugt Donald Trump neue Nachrichten, die um die Welt gehen. Was macht die Faszination des US-Präsidenten aus? Der bekannteste deutsche Philosoph bietet eine Erklärung an.
Schlechte Noten sind kein Weltuntergang, sagen Beratungsstellen und mahnen zu Gelassenheit. (Symbolfoto)

Experten raten: Gelassen bleiben bei schlechten Noten

In den nächsten Tagen gibt es wieder Schulzeugnisse. Nicht für alle ein Grund zur Freude. Was kann man tun bei enttäuschenden Noten - und was sollte man laut Experten besser lassen?
Seit rund zwei Jahren arbeitet ein Untersuchungsausschuss des NRW-Landtags die Verantwortlichkeiten im Desaster um die marode Rahmede-Talbrücke auf. (Archivbild)

Wüst muss in Ausschuss zu Rahmede-Talbrücke aussagen

Der Untersuchungsausschuss zur Aufklärung des Desasters um die Rahmede-Talbrücke vernimmt Ministerpräsident Wüst als Zeugen. Wusste der Regierungschef um den maroden Zustand der wichtigen Brücke?
Rund 60 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren vor Ort. (Archivbild)

Brand im Märchenwald Ittertal – Feuerwehr mit Großeinsatz

Eine Lagerhalle des ehemaligen Märchenwalds Ittertal in Solingen ist völlig abgebrannt. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Zum Start der Sommerferien wird es voll auf den Autobahnen. (Archivbild)

ADAC: Zum Ferienstart drohen Staus und «Schneckentempo»

Die ersten Autoreisenden auf dem Weg in die Sommerferien könnten auch die ersten im großen Stau sein. Der ADAC rät, nach Möglichkeit an anderen Tagen und zu bestimmten Tageszeiten loszufahren.
Die Polizei sucht nach dem schweren Unfall auf der A61 nach Zeugen. (Symbolbild)

83-Jähriger stirbt auf Autobahn – Beifahrer schwer verletzt

Schwerer Unfall bei Bergheim: Bei einer Kollision wird ein Mann aus dem Auto geschleudert und stirbt. Die Polizei sucht Zeugen.
In Recklinghausen spielen mehr als 1.300 Musiker für einen Weltrekordversuch ihre Streichinstrumente.

Weltgrößtes Streichorchester spielt in Recklinghausen

Mehr als 1.300 Musiker und Musikerinnen kommen in Recklinghausen zusammen und bringen Geigen, Cellos und andere Streichinstrument mit. Sie wollen einen neuen Weltrekord aufstellen.
Florian Neuhaus fehlte beim Trainingsauftakt der Profimannschaft.

Gladbacher Trainingsauftakt ohne Neuhaus – Zukunft ungewiss

Der suspendierte Florian Neuhaus steht bei der Borussia wieder auf dem Trainingsplatz, aber nur bei der U23. Wie es für ihn weitergeht? Geschäftsführer Stegemann lässt Raum für Interpretationen.
Im Schweriner Dom wurde während eines Trauergottesdienstes des verstorbenen Künstlers Günther Uecker gedacht.

«Das Licht, das bleibt» – Trauerfeier für Günther Uecker

Er galt als Brückenbauer und warb bis ins hohe Alter mit seinen besonderen Ausdrucksformen für mehr Mitmenschlichkeit. Im Schweriner Dom wurde Abschied von Objektkünstler Günther Uecker genommen.
Tobias Sippel steht auch in der neuen Saison bei Borussia Mönchengladbach unter Vertrag.

Gladbach verlängert mit Torwart-Routinier Sippel

Borussia Mönchengladbach und Keeper Tobias Sippel setzen die Zusammenarbeit fort. Der 37-Jährige bekommt zudem eine neue Rolle.
Immer wieder sind in den nächsten Tagen Gewitter zu erwarten. (Symbolbild)

Trüber Wochenstart mit Schauern und Gewittern

Starkregen, Gewitter und Hagel – die neue Woche beginnt nicht gerade freundlich. Erst in der zweiten Wochenhälfte soll sich das ändern.

Frau verliert 250.000 Euro durch Betrug mit Kryptowährung

Immer wieder fallen Menschen auf Betrug am Telefon und im Internet herein. Eine Frau in NRW wird so um ihre Kryptowährung gebracht.
Nach einem Defekt im Motorraum brannte der Bus vollständig aus. (Symbolbild)

Reisebus aus England geht in Flammen auf

In der Eifel wird eine Reisegruppe aus Newscastle während der Fahrt von einem Motorbrand überrascht. Gerade rechtzeitig können alle den Bus verlassen, bevor er komplett ausbrennt.
Für einen Radfahrer kam in der Nacht zum Sonntag nach einem Unfall in Lünen jede Hilfe zu spät (Foto-Illustration)

Radfahrer bei Zusammenstoß mit Auto auf Kreuzung getötet

Mitten in der Nacht fährt ein junger Radfahrer offenbar bei Rot über eine Kreuzung. Er wird von einem Auto erfasst.
Ein Rettungshubschrauber hat einen durch eine Verpuffung schwer verletzten Mann in eine Spezialklinik in Dortmund transportiert (Symbolbild)

Öltank gereinigt – Mann bei Verpuffung schwer verletzt

Ein Mann steigt in einen Öltank, um ihn zu reinigen. Plötzlich kommt es zu einem folgenschweren Vorfall.
300 Feuerwehrleute versuchen den Großbrand zu löschen.

Feuer in Swisttaler Entsorgungsbetrieb unter Kontrolle

Im Rhein-Sieg-Kreis bekämpfen Hunderte Feuerwehrleute den Brand in einer Lagerhalle für Kunststoff. Bereits im Mai hatte es im selben Entsorgungsbetrieb gebrannt.
Skeptischer Blick: Niko Kovac fand in den USA nicht alles gut

Kovac kritisiert Club-WM und fordert Anpassungen von FIFA

BVB-Trainer Niko Kovac wünscht sich von der FIFA Anpassungen für die Weltmeisterschaft im kommenden Jahr in den USA. Einige Dinge haben ihm bei der Club-WM nicht gefallen.
Der Absatz von Einweggrills hat stark zugenommen. (Archivbild)

Grillen to go: Deutsche greifen öfter zum Einweggrill

Grillgeräte sind nach einer Absatzspitze in der Corona-Pandemie keine Selbstläufer mehr im Handel. Die kleinen und billigen Einweggrills kommen dagegen deutlich häufiger in den Warenkorb.
Regen und Gewitter bringen in den nächsten Tagen Abkühlung nach Nordrhein-Westfalen (Archivbild).

Regen, Wolken und Gewitter in Nordrhein-Westfalen erwartet

Mit Wolken und Regen kommt auch eine Abkühlung nach Nordrhein-Westfalen. Erst am Mittwoch soll es wieder freundlicher werden.
Eine 44-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. (Symbolbild)

Drei Verletzte bei Unfall in Issum – darunter Kleinkind

Ein 32-Jähriger verliert die Kontrolle über sein Fahrzeug, gerät ins Schleudern und fährt gegen einen Baum. Es gibt mehrere Verletzte. Nach Polizei-Angaben war der Fahrer ohne Führerschein unterwegs.
Peter Sloterdijk sieht US-Präsident Donald Trump als König und Hofnarr zugleich. (Archivbild)

Sloterdijk sieht Trump als König und Hofnarr zugleich

Jeden Tag erzeugt Donald Trump neue Nachrichten, die um die Welt gehen. Was macht die Faszination des US-Präsidenten aus? Der bekannteste deutsche Philosoph bietet eine Erklärung an.
Schlechte Noten sind kein Weltuntergang, sagen Beratungsstellen und mahnen zu Gelassenheit. (Symbolfoto)

Experten raten: Gelassen bleiben bei schlechten Noten

In den nächsten Tagen gibt es wieder Schulzeugnisse. Nicht für alle ein Grund zur Freude. Was kann man tun bei enttäuschenden Noten - und was sollte man laut Experten besser lassen?
Seit rund zwei Jahren arbeitet ein Untersuchungsausschuss des NRW-Landtags die Verantwortlichkeiten im Desaster um die marode Rahmede-Talbrücke auf. (Archivbild)

Wüst muss in Ausschuss zu Rahmede-Talbrücke aussagen

Der Untersuchungsausschuss zur Aufklärung des Desasters um die Rahmede-Talbrücke vernimmt Ministerpräsident Wüst als Zeugen. Wusste der Regierungschef um den maroden Zustand der wichtigen Brücke?
Rund 60 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren vor Ort. (Archivbild)

Brand im Märchenwald Ittertal – Feuerwehr mit Großeinsatz

Eine Lagerhalle des ehemaligen Märchenwalds Ittertal in Solingen ist völlig abgebrannt. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Zum Start der Sommerferien wird es voll auf den Autobahnen. (Archivbild)

ADAC: Zum Ferienstart drohen Staus und «Schneckentempo»

Die ersten Autoreisenden auf dem Weg in die Sommerferien könnten auch die ersten im großen Stau sein. Der ADAC rät, nach Möglichkeit an anderen Tagen und zu bestimmten Tageszeiten loszufahren.
Die Polizei sucht nach dem schweren Unfall auf der A61 nach Zeugen. (Symbolbild)

83-Jähriger stirbt auf Autobahn – Beifahrer schwer verletzt

Schwerer Unfall bei Bergheim: Bei einer Kollision wird ein Mann aus dem Auto geschleudert und stirbt. Die Polizei sucht Zeugen.
In Recklinghausen spielen mehr als 1.300 Musiker für einen Weltrekordversuch ihre Streichinstrumente.

Weltgrößtes Streichorchester spielt in Recklinghausen

Mehr als 1.300 Musiker und Musikerinnen kommen in Recklinghausen zusammen und bringen Geigen, Cellos und andere Streichinstrument mit. Sie wollen einen neuen Weltrekord aufstellen.
Florian Neuhaus fehlte beim Trainingsauftakt der Profimannschaft.

Gladbacher Trainingsauftakt ohne Neuhaus – Zukunft ungewiss

Der suspendierte Florian Neuhaus steht bei der Borussia wieder auf dem Trainingsplatz, aber nur bei der U23. Wie es für ihn weitergeht? Geschäftsführer Stegemann lässt Raum für Interpretationen.
Im Schweriner Dom wurde während eines Trauergottesdienstes des verstorbenen Künstlers Günther Uecker gedacht.

«Das Licht, das bleibt» – Trauerfeier für Günther Uecker

Er galt als Brückenbauer und warb bis ins hohe Alter mit seinen besonderen Ausdrucksformen für mehr Mitmenschlichkeit. Im Schweriner Dom wurde Abschied von Objektkünstler Günther Uecker genommen.
Tobias Sippel steht auch in der neuen Saison bei Borussia Mönchengladbach unter Vertrag.

Gladbach verlängert mit Torwart-Routinier Sippel

Borussia Mönchengladbach und Keeper Tobias Sippel setzen die Zusammenarbeit fort. Der 37-Jährige bekommt zudem eine neue Rolle.
Immer wieder sind in den nächsten Tagen Gewitter zu erwarten. (Symbolbild)

Trüber Wochenstart mit Schauern und Gewittern

Starkregen, Gewitter und Hagel – die neue Woche beginnt nicht gerade freundlich. Erst in der zweiten Wochenhälfte soll sich das ändern.

Frau verliert 250.000 Euro durch Betrug mit Kryptowährung

Immer wieder fallen Menschen auf Betrug am Telefon und im Internet herein. Eine Frau in NRW wird so um ihre Kryptowährung gebracht.
Nach einem Defekt im Motorraum brannte der Bus vollständig aus. (Symbolbild)

Reisebus aus England geht in Flammen auf

In der Eifel wird eine Reisegruppe aus Newscastle während der Fahrt von einem Motorbrand überrascht. Gerade rechtzeitig können alle den Bus verlassen, bevor er komplett ausbrennt.
Für einen Radfahrer kam in der Nacht zum Sonntag nach einem Unfall in Lünen jede Hilfe zu spät (Foto-Illustration)

Radfahrer bei Zusammenstoß mit Auto auf Kreuzung getötet

Mitten in der Nacht fährt ein junger Radfahrer offenbar bei Rot über eine Kreuzung. Er wird von einem Auto erfasst.
Ein Rettungshubschrauber hat einen durch eine Verpuffung schwer verletzten Mann in eine Spezialklinik in Dortmund transportiert (Symbolbild)

Öltank gereinigt – Mann bei Verpuffung schwer verletzt

Ein Mann steigt in einen Öltank, um ihn zu reinigen. Plötzlich kommt es zu einem folgenschweren Vorfall.
300 Feuerwehrleute versuchen den Großbrand zu löschen.

Feuer in Swisttaler Entsorgungsbetrieb unter Kontrolle

Im Rhein-Sieg-Kreis bekämpfen Hunderte Feuerwehrleute den Brand in einer Lagerhalle für Kunststoff. Bereits im Mai hatte es im selben Entsorgungsbetrieb gebrannt.
Skeptischer Blick: Niko Kovac fand in den USA nicht alles gut

Kovac kritisiert Club-WM und fordert Anpassungen von FIFA

BVB-Trainer Niko Kovac wünscht sich von der FIFA Anpassungen für die Weltmeisterschaft im kommenden Jahr in den USA. Einige Dinge haben ihm bei der Club-WM nicht gefallen.
Der Absatz von Einweggrills hat stark zugenommen. (Archivbild)

Grillen to go: Deutsche greifen öfter zum Einweggrill

Grillgeräte sind nach einer Absatzspitze in der Corona-Pandemie keine Selbstläufer mehr im Handel. Die kleinen und billigen Einweggrills kommen dagegen deutlich häufiger in den Warenkorb.
BVB-Sportchef Lars Ricken ist zufrieden mit dem Auftreten in den USA.

Ricken nach WM-Aus: «International keiner besser als wir»

Nach dem FC Bayern scheidet auch Borussia Dortmund bei der Club-WM aus. BVB-Sportchef Lars Ricken zieht nach dem 2:3 gegen Real Madrid im Viertelfinale ein zufriedenes Fazit.
Am Tag der Offenen Gartenpforte bieten Hobbygärtner Einblicke in ihre Grünanlagen.

Blick hinter die Gartenpforte: Menschen zeigen ihre Gärten

Vom Mini-Garten bis zur 2.500-Quadratmeter-Oase: Im Ruhrgebiet öffnen 60 private Gärten ihre Pforten. Es ist ein Ausblick auf die große Gartenschau in zwei Jahren.
Rettungskräfte eilen den fünf Verletzten zu Hilfe. (Symbolbild)

Familie verunglückt auf A33 – Kleinkind stirbt

Im Kreis Gütersloh endet eine Fahrt auf der Autobahn, bevor sie richtig begonnen hat. Eine ganze Familie wird verletzt - ein Mädchen überlebt nicht.
Queere Menschen sehen sich zunehmenden Anfeindungen ausgesetzt.

«Willkommen im Zirkuszelt»: CSD-Demo zieht durch Köln

Bei einer der größten CSD-Paraden in Europa demonstrieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihre Rechte - bunt, laut und friedlich. Dabei gibt es auch einen Seitenhieb auf den Bundeskanzler.
BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl war ebenfalls von der Musiala-Verletzung geschockt.

BVB-Manager Kehl über Musiala-Verletzung: «Schrecklich»

Die Verletzung von Jamal Musiala schockiert auch die Verantwortlichen von Borussia Dortmund. Sportdirektor Sebastian Kehl spricht nach dem Dortmunder Aus gegen Real Madrid über die Szene in Atlanta.
Ein Regionalzug steckt zwei Stunden aufgrund der Löscharbeiten fest - er wurde von der Feuerwehr evakuiert. (Symbolbild)

Rund 340 Menschen aus Regionalzug evakuiert

Nördlich von Köln brennt es neben den Gleisen. Die Feuerwehr löscht die Flammen. Ein Regionalzug muss auf freier Strecke warten - dann kommt es zu einem Notfall.