Gutachten: Raserei war Ursache für Unfall mit zwei Toten
Zwei Tote und drei lebensgefährlich Verletzte: Der schwere Unfall vor einem Monat sorgte für Entsetzen. Nun liegt die Auswertung der Fahrzeugdaten vor.
Niedergestochene Frau am Straßenrand gefunden – Täter flieht
Eine Frau wird im Kreis Coesfeld niedergestochen. Eine Mordkommission ermittelt - und sucht dringend nach dem tatverdächtigen Ex-Partner der 38-Jährigen.
Opposition: Aufklärung über internes Papier zu Kita-Reform
Eine interne Eckpunkte-Vereinbarung zwischen Regierung und Kita-Trägern ruft die Opposition auf den Plan. Sie verlangt im Landtag Aufklärung über das «Kita-Geheimpapier» und warnt vor Qualitätsabbau.
Ein Blick auf ungewöhnliche Köpfe der Kommunalwahl
Kommunalpolitik gilt oft als etwas grau – die großen Polit-Stars sitzen anderswo. Doch in NRW treten auch Kandidaten an, die ungewöhnliche Wege gegangen sind und gehen. Eine kleine, ausgewählte Liste.
Regen und Gewitter auch am Wochenende in NRW erwartet
Sonne, Wolken, Regen und örtliche Gewitter – das Wetter in NRW zeigt sich in den nächsten Tagen von seiner wechselhaften Seite.
Bibi Heinicke spürt heute «ein bisschen mehr Nervosität»
Ein noch ungewohntes Bild: Influencerin Bianca Heinicke, die sich zeitweise ganz aus der Öffentlichkeit verabschiedet hatte, besucht mit ihrem Freund eine Gala mit rotem Teppich. Das ist der Grund.
Arbeiter von Zug erfasst und schwer verletzt
In Mönchengladbach wird ein Arbeiter am Bahnhof Rheydt von einem Zug erfasst und schwer verletzt. Die Feuerwehr befreit ihn aus dem Gleisbett.
Medizinischer Dienst warnt vor falschen Gutachtern
Der Medizinische Dienst prüft die Pflegebedürftigkeit von Versicherten und besucht sie dazu auch zu Hause. Aber nie ohne Vorankündigung! Betrüger sind mit einer neuen Masche unterwegs.
Innenministerium räumt Versäumnisse bei Anti-Kriegs-Demo ein
Bei der Demo wurden mehrere Teilnehmer und Polizisten verletzt. Seitdem machen sich beide Seiten gegenseitig Vorwürfe.
Üben für den Ernstfall: darum schrillen Handys und Sirenen
Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr schlagen in NRW zeitgleich Handys, Sirenen und Warn-Apps Alarm. Viele Kommunen testen am bundesweiten Warntag, wie man die Bevölkerung bei Katastrophen warnt.
Feuerwehr rettet Labrador mit Tretboot aus Steinbruch
Abenteuer im Steinbruch: Wie Feuerwehrleute improvisieren, als ein junger Hund in der Tiefe festsitzt – und was das Tretboot damit zu tun hat.
Trainings-Comeback von Nationalspieler Schlotterbeck
Nach fünf Monaten Verletzungspause trainiert Nico Schlotterbeck teilweise mit der Mannschaft von Borussia Dortmund. Die Freude ist ihm anzusehen.
BUND zieht gegen Castor-Transporte in NRW vor Gericht
Eine große Zahl von Atommülltransporten von Jülich ins Zwischenlager Ahaus kommt auf NRW zu. 152 Castoren sollen auf der Straße transportiert werden. Der BUND will das gerichtlich verhindern.
Mutmaßlicher Auftragsmord: Verdächtiger auf der Flucht
Eine 52-Jährige wird am Niederrhein niedergestochen und stirbt. Die Anklage geht von einem Auftragsmord aus. Doch einer der Verdächtigen wurde aus der U-Haft entlassen und ist untergetaucht.
Fehler übersehen: Hagen druckt 90.000 Stimmzettel neu
Bei der Kontrolle übersah das Wahlamt den Fehler, nun werden in Hagen 90.000 Stimmzettel kurz vor der Kommunalwahl neu gedruckt. Ob die Panne rechtliche Folgen hat, ist noch unklar.
Olympia-Bewerbung: Viele Fragen zur Auswahl noch offen
Vier Städte und Regionen kämpfen um die Olympia-Chance – doch wie fällt am Ende die Entscheidung über den deutschen Bewerber? Jetzt äußert sich der neue DOSB-Vorstandschef.
Anwalt zu rechtswidriger Razzia: «Keine saubere Arbeit»
Ein Gericht stuft eine Hausdurchsuchung bei einer jungen SPD-Frau als rechtswidrig ein. Doch eingestellt ist das Verfahren gegen sie weiterhin nicht. Ihr Anwalt erklärt, warum ihn das irritiert.
Ringen um Kita-Reformen – zwei beitragfreie Jahre bleiben
Ein Planungspapier zwischen Regierung und Kita-Trägern sorgt für Unruhe, besonders in puncto Gebühren und Fachkräfte-Einsatz. An den aktuell zwei beitragfreien Jahren wird jedenfalls nicht gerüttelt.
Turmfalke abgeschossen – Naturschützer erstatten Anzeige
In Swisttal wurde erneut ein Turmfalke mit einem Luftgewehr verletzt. Naturschützer haben nun Anzeige erstattet und eine Belohnung für Hinweise ausgesetzt.
Ministerin kritisiert dauerkranke Lehrerin: «unkollegial»
Fast 16 Jahre krankgeschrieben bei vollen Bezügen: Der bizarre Fall einer Lehrerin erregt nach wie vor die Gemüter - auch das der Schulministerin in NRW. Die findet im Landtag deutliche Worte.
Gutachten: Raserei war Ursache für Unfall mit zwei Toten
Zwei Tote und drei lebensgefährlich Verletzte: Der schwere Unfall vor einem Monat sorgte für Entsetzen. Nun liegt die Auswertung der Fahrzeugdaten vor.
Niedergestochene Frau am Straßenrand gefunden – Täter flieht
Eine Frau wird im Kreis Coesfeld niedergestochen. Eine Mordkommission ermittelt - und sucht dringend nach dem tatverdächtigen Ex-Partner der 38-Jährigen.
Opposition: Aufklärung über internes Papier zu Kita-Reform
Eine interne Eckpunkte-Vereinbarung zwischen Regierung und Kita-Trägern ruft die Opposition auf den Plan. Sie verlangt im Landtag Aufklärung über das «Kita-Geheimpapier» und warnt vor Qualitätsabbau.
Ein Blick auf ungewöhnliche Köpfe der Kommunalwahl
Kommunalpolitik gilt oft als etwas grau – die großen Polit-Stars sitzen anderswo. Doch in NRW treten auch Kandidaten an, die ungewöhnliche Wege gegangen sind und gehen. Eine kleine, ausgewählte Liste.
Regen und Gewitter auch am Wochenende in NRW erwartet
Sonne, Wolken, Regen und örtliche Gewitter – das Wetter in NRW zeigt sich in den nächsten Tagen von seiner wechselhaften Seite.
Bibi Heinicke spürt heute «ein bisschen mehr Nervosität»
Ein noch ungewohntes Bild: Influencerin Bianca Heinicke, die sich zeitweise ganz aus der Öffentlichkeit verabschiedet hatte, besucht mit ihrem Freund eine Gala mit rotem Teppich. Das ist der Grund.
Arbeiter von Zug erfasst und schwer verletzt
In Mönchengladbach wird ein Arbeiter am Bahnhof Rheydt von einem Zug erfasst und schwer verletzt. Die Feuerwehr befreit ihn aus dem Gleisbett.
Medizinischer Dienst warnt vor falschen Gutachtern
Der Medizinische Dienst prüft die Pflegebedürftigkeit von Versicherten und besucht sie dazu auch zu Hause. Aber nie ohne Vorankündigung! Betrüger sind mit einer neuen Masche unterwegs.
Innenministerium räumt Versäumnisse bei Anti-Kriegs-Demo ein
Bei der Demo wurden mehrere Teilnehmer und Polizisten verletzt. Seitdem machen sich beide Seiten gegenseitig Vorwürfe.
Üben für den Ernstfall: darum schrillen Handys und Sirenen
Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr schlagen in NRW zeitgleich Handys, Sirenen und Warn-Apps Alarm. Viele Kommunen testen am bundesweiten Warntag, wie man die Bevölkerung bei Katastrophen warnt.
Feuerwehr rettet Labrador mit Tretboot aus Steinbruch
Abenteuer im Steinbruch: Wie Feuerwehrleute improvisieren, als ein junger Hund in der Tiefe festsitzt – und was das Tretboot damit zu tun hat.
Trainings-Comeback von Nationalspieler Schlotterbeck
Nach fünf Monaten Verletzungspause trainiert Nico Schlotterbeck teilweise mit der Mannschaft von Borussia Dortmund. Die Freude ist ihm anzusehen.
BUND zieht gegen Castor-Transporte in NRW vor Gericht
Eine große Zahl von Atommülltransporten von Jülich ins Zwischenlager Ahaus kommt auf NRW zu. 152 Castoren sollen auf der Straße transportiert werden. Der BUND will das gerichtlich verhindern.
Mutmaßlicher Auftragsmord: Verdächtiger auf der Flucht
Eine 52-Jährige wird am Niederrhein niedergestochen und stirbt. Die Anklage geht von einem Auftragsmord aus. Doch einer der Verdächtigen wurde aus der U-Haft entlassen und ist untergetaucht.
Fehler übersehen: Hagen druckt 90.000 Stimmzettel neu
Bei der Kontrolle übersah das Wahlamt den Fehler, nun werden in Hagen 90.000 Stimmzettel kurz vor der Kommunalwahl neu gedruckt. Ob die Panne rechtliche Folgen hat, ist noch unklar.
Olympia-Bewerbung: Viele Fragen zur Auswahl noch offen
Vier Städte und Regionen kämpfen um die Olympia-Chance – doch wie fällt am Ende die Entscheidung über den deutschen Bewerber? Jetzt äußert sich der neue DOSB-Vorstandschef.
Anwalt zu rechtswidriger Razzia: «Keine saubere Arbeit»
Ein Gericht stuft eine Hausdurchsuchung bei einer jungen SPD-Frau als rechtswidrig ein. Doch eingestellt ist das Verfahren gegen sie weiterhin nicht. Ihr Anwalt erklärt, warum ihn das irritiert.
Ringen um Kita-Reformen – zwei beitragfreie Jahre bleiben
Ein Planungspapier zwischen Regierung und Kita-Trägern sorgt für Unruhe, besonders in puncto Gebühren und Fachkräfte-Einsatz. An den aktuell zwei beitragfreien Jahren wird jedenfalls nicht gerüttelt.
Turmfalke abgeschossen – Naturschützer erstatten Anzeige
In Swisttal wurde erneut ein Turmfalke mit einem Luftgewehr verletzt. Naturschützer haben nun Anzeige erstattet und eine Belohnung für Hinweise ausgesetzt.
Ministerin kritisiert dauerkranke Lehrerin: «unkollegial»
Fast 16 Jahre krankgeschrieben bei vollen Bezügen: Der bizarre Fall einer Lehrerin erregt nach wie vor die Gemüter - auch das der Schulministerin in NRW. Die findet im Landtag deutliche Worte.
Ministerium: Keine Abstriche bei zwei beitragsfreien Jahren
Ein internes Konzeptpapier zur Kita-Entwicklung sorgt für Unruhe - auch in Bezug auf das, was Eltern zahlen müssen. Das Familienministerium betont: An den zwei beitragfreien Jahren wird festgehalten.
Hintermänner des Solinger Anschlags sollen ermittelt werden
Das Urteil im Solinger Terrorprozess ist gefallen. Damit wird der Anschlag aber bei den Strafverfolgungsbehörden nicht zu den Akten gelegt.
So viele Firmenpleiten wie seit neun Jahren nicht mehr
Fast 3.200 Unternehmen sind von Januar bis Juni in NRW in die Knie gegangen - und mussten zum Insolvenzgericht. Zuletzt hatte es das 2016 gegeben. Eine Branche war besonders betroffen.
«Ich lebe noch» – Medikamententests an Kindern in NRW-Heimen
Impfstoff-Versuche, Sedierungen, Todesfälle, Schweigen: Erschütternde Erkenntnisse einer Studie zeigen, wie wenig Schutz Kinder in NRW-Heimen jahrzehntelang hatten.
System Of A Down spielen Shows in Berlin und Düsseldorf
Seltene Chance für Fans: Die kalifornische Metalband spielt 2026 zwei Konzerte in Deutschland. Wer dabei sein möchte, sollte sich schon bald um Tickets bemühen.
Wirbel um Eckpunkte: Rückschritt bei Kita-Beitragsfreiheit?
Ein Planungspapier zwischen Regierung und Kita-Trägern sorgt für Unruhe, besonders in puncto Gebühren und Fachkräfte-Einsatz. Wie sehen die Pläne aus und wie wahrscheinlich ist eine Umsetzung?