Ein Streit ist in Münster eskaliert. Ein Mitbewohner erlitt lebensgefährliche Verletzungen. (Symbolbild)

Mann attackiert Mitbewohner mit Messer – Lebensgefahr

In einer Wohnung in Münster ist ein Streit eskaliert. Ein Mann soll zum Messer gegriffen und seinen Mitbewohner attackiert haben.
Im Laufe der Woche zeigen sich mehr Wolken am Himmel. (Symbolbild)

Sonnige Wetteraussichten in Nordrhein-Westfalen

Bis Mitte der Woche bleibt es sommerlich. Danach ziehen vereinzelt Wolken auf und es kühlt ab.
Innenminister Dobrindt verbietet Gruppe «Königreich Deutschland»

Dobrindt verbietet «Königreich Deutschland» – Festnahmen

Sie erkennen den Staat nicht an, verbreiten Verschwörungserzählungen und zahlen oft keine Steuern. Die Szene der Reichsbürger war zuletzt angewachsen. Die größte Vereinigung ist jetzt verboten.
Ab Juni wird die Autobahn 43 zwischen Recklinghausen und Bochum zehn Tage lang gesperrt. (Symbolbild)

Autobahn 43 bei Herne zehn Tage lang gesperrt

Seit mehr als zehn Jahren kennen Autofahrer die Großbaustelle an der A43. Für Brückenarbeiten muss die Strecke im Sommer zehn Tage lang gesperrt werden.
Drei Deutsche müssen als mutmaßliche Spione Chinas in Düsseldorf vor Gericht. (Symbolbild)

Prozess um China-Spionage startet in Düsseldorf

Drei Deutsche sollen für China Militärtechnik ausspioniert haben. Sie wurden vor gut einem Jahr festgenommen. Jetzt beginnt der Prozess.
Marcel Reif ist eine der porträtierten Persönlichkeiten in der Ausstellung «Deutschland. Israel. Einblicke». (Archivbild)

Marcel Reifs Verhältnis zu Deutschland und Israel

Eine Ausstellung im nordrhein-westfälischen Landtag zeigt aus ganz persönlichen Blickwinkeln Ausschnitte aus 60 Jahren deutsch-israelischer Beziehungen. Auch ein prominenter Protagonist ist dabei.
Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf andere Wohnungen verhindern. (Symbolbild)

Wohnung in Gelsenkirchen nach Brand nicht bewohnbar

In einer Wohnung in Gelsenkirchen brennt es. Die Feuerwehr kann ein Übergreifen auf andere Wohnungen verhindern, doch die betroffene Wohneinheit ist zunächst unbewohnbar.
Der FC Bayern hat offenbar Jonathan Tah ein Angebot unterbreitet.

Laut Sky: FC Bayern macht Tah ein Vertragsangebot

Kommt der Wechsel von Jonathan Tah zum FC Bayern mit einem Jahr Verspätung doch zustande? Die Münchner sollen aktiv geworden sein.
Die von der Flutkatastrophe im Juli 2021 hart getroffene Stadt Bad Münstereifel im Süden von Nordrhein-Westfalen hat ein eigenes Hochwasserfrühwarnsystem eingerichtet. (Archivbild)

Bad Münstereifel hat nun Frühwarnsystem gegen Hochwasser

Im Juli 2021 hat das Hochwasser Millionenschäden angerichtet. Künftig will Bad Münstereifel besser gewappnet sein. Die Stadt überwacht nun die Wasserstände an der Erft und anderen Gewässern.
Wüst zielt bei seinem Besuch mehrmals aufs Tor - erfolglos.

Kicken mit Wüst – Torfabrik Meschede bietet mehr als Sport

Hendrik Wüst besucht den Verein Torfabrik Meschede. Dort wird Fußball gespielt und Inklusion gelebt. Auch der Regierungschef darf ran.
Justin von der Hitz hat einen neuen Club: Er spielt künftig für den 1. FC Nürnberg.

Nürnberg verpflichtet U17-Weltmeister Justin von der Hitz

Miroslav Klose kann als Trainer in Nürnberg zur kommenden Saison auf ein weiteres Talent zählen.
 Der Angeklagte hat gestanden, kiloweise Kokain und Marihuana sowie bündelweise eingeschweißtes Bargeld geschmuggelt zu haben. (Archivbild)

Rentner gesteht Schmuggel – drei Jahre Haft

Ein 76-Jähriger lässt sich als Drogenkurier einspannen, um seine Rente aufzubessern. Jetzt ist er verurteilt worden.
Marcel Reif ist eine der porträtierten Persönlichkeiten in der Ausstellung «Deutschland. Israel. Einblicke». (Archivbild)

Marcel Reifs Verhältnis zu Deutschland und Israel

Eine Ausstellung im nordrhein-westfälischen Landtag zeigt aus ganz persönlichen Blickwinkeln Ausschnitte aus 60 Jahren deutsch-israelischer Beziehungen. Auch ein prominenter Protagonist ist dabei.
Im Rhein ist ein Toter gefunden worden - es handelt sich um einen am 1. Mai vermissten Schwimmer. (Symbolbild)

Untersuchung beendet: Rhein-Schwimmer vom 1. Mai ist tot

In Höhe eines Fähranlegers entdeckte eine Spaziergängerin eine Leiche im Rhein. Nun ist klar: Es handelt sich um einen Mann, der kürzlich den Fluss durchschwimmen wollte.
Zwei Patienten sind nach dem Gewaltausbruch in der Forensik von Bedburg-Hau in U-Haft.

Nach Randale in Forensik zwei Männer in Haft

Randalierende Patienten sollen in der Psychiatrie in Bedburg-Hau Möbel angezündet haben. Es entstand erheblicher Schaden. Zwei Männer sitzen jetzt in U-Haft.
Beim 2:1-Sieg in Nürnberg zuletzt zweimaliger Torvorbereiter - am Sonntag nach einer körperlichen Auseinandersetzung auf einem Partyschiff verletzt: Kölns Stürmer Tim Lemperle.

Gesichtsverletzung nach Streit: Kölns Lemperle droht Ausfall

Der Torjäger des 1. FC Köln wird nach Medienberichten auf einem Partyschiff in ein Handgemenge verwickelt. Wenn sein Club am Sonntag in die Bundesliga aufsteigen kann, wird er kaum mitspielen können.
Vor dem Landgericht muss sich ein Mann verantworten, der einer Polizistin die Ohrmuschel teilweise abgebissen haben soll. (Archivbild)

40-Jähriger biss Polizistin Stück vom Ohr ab

Nach Angriffen auf Passanten wollten Polizisten einen 40-Jährigen kontrollieren. Der soll sich so heftig gewehrt haben, dass er einer Beamtin einen Teil der Ohrmuschel abbiss.
Bayer will seinen Standort im Frankfurter Industriepark Höchst aufgeben (Archivbild)

Bayer gibt Standort Frankfurt auf – 500 Jobs betroffen

2018 übernahm Bayer seinen US-Konkurrenten Monsanto, doch aus dem erhofften Befreiungsschlag im Agrarchemie-Geschäft wurde nichts. Der globale Preisdruck ist hoch, nun will Bayer Stellen abbauen.
Das nordrhein-westfälische Innenministerium hat Stress innerhalb der Kriminalpolizei untersuchen lassen.

Studie: Kripo in NRW ist belastet, aber nicht überlastet

Dass die Kripo angesichts mannigfaltiger Herausforderungen in einer Welle von Arbeit ertrinkt, scheint festzustehen. Eine wissenschaftliche Untersuchung kommt zu einem anderen Ergebnis.
Die Polizei geht gegen zwei brutale jugendliche Intensivtäter vor. (Symbolbild)

Zahlreiche Delikte: 14-jähriger Intensivtäter in U-Haft

Um an Wertgegenstände zu kommen, sollen sie immer wieder brutal Menschen geschlagen, getreten und zu Boden gebracht haben: Nun hat die Polizei Maßnahmen gegen zwei junge Intensivtäter ergriffen.
Ein Streit ist in Münster eskaliert. Ein Mitbewohner erlitt lebensgefährliche Verletzungen. (Symbolbild)

Mann attackiert Mitbewohner mit Messer – Lebensgefahr

In einer Wohnung in Münster ist ein Streit eskaliert. Ein Mann soll zum Messer gegriffen und seinen Mitbewohner attackiert haben.
Im Laufe der Woche zeigen sich mehr Wolken am Himmel. (Symbolbild)

Sonnige Wetteraussichten in Nordrhein-Westfalen

Bis Mitte der Woche bleibt es sommerlich. Danach ziehen vereinzelt Wolken auf und es kühlt ab.
Innenminister Dobrindt verbietet Gruppe «Königreich Deutschland»

Dobrindt verbietet «Königreich Deutschland» – Festnahmen

Sie erkennen den Staat nicht an, verbreiten Verschwörungserzählungen und zahlen oft keine Steuern. Die Szene der Reichsbürger war zuletzt angewachsen. Die größte Vereinigung ist jetzt verboten.
Ab Juni wird die Autobahn 43 zwischen Recklinghausen und Bochum zehn Tage lang gesperrt. (Symbolbild)

Autobahn 43 bei Herne zehn Tage lang gesperrt

Seit mehr als zehn Jahren kennen Autofahrer die Großbaustelle an der A43. Für Brückenarbeiten muss die Strecke im Sommer zehn Tage lang gesperrt werden.
Drei Deutsche müssen als mutmaßliche Spione Chinas in Düsseldorf vor Gericht. (Symbolbild)

Prozess um China-Spionage startet in Düsseldorf

Drei Deutsche sollen für China Militärtechnik ausspioniert haben. Sie wurden vor gut einem Jahr festgenommen. Jetzt beginnt der Prozess.
Marcel Reif ist eine der porträtierten Persönlichkeiten in der Ausstellung «Deutschland. Israel. Einblicke». (Archivbild)

Marcel Reifs Verhältnis zu Deutschland und Israel

Eine Ausstellung im nordrhein-westfälischen Landtag zeigt aus ganz persönlichen Blickwinkeln Ausschnitte aus 60 Jahren deutsch-israelischer Beziehungen. Auch ein prominenter Protagonist ist dabei.
Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf andere Wohnungen verhindern. (Symbolbild)

Wohnung in Gelsenkirchen nach Brand nicht bewohnbar

In einer Wohnung in Gelsenkirchen brennt es. Die Feuerwehr kann ein Übergreifen auf andere Wohnungen verhindern, doch die betroffene Wohneinheit ist zunächst unbewohnbar.
Der FC Bayern hat offenbar Jonathan Tah ein Angebot unterbreitet.

Laut Sky: FC Bayern macht Tah ein Vertragsangebot

Kommt der Wechsel von Jonathan Tah zum FC Bayern mit einem Jahr Verspätung doch zustande? Die Münchner sollen aktiv geworden sein.
Die von der Flutkatastrophe im Juli 2021 hart getroffene Stadt Bad Münstereifel im Süden von Nordrhein-Westfalen hat ein eigenes Hochwasserfrühwarnsystem eingerichtet. (Archivbild)

Bad Münstereifel hat nun Frühwarnsystem gegen Hochwasser

Im Juli 2021 hat das Hochwasser Millionenschäden angerichtet. Künftig will Bad Münstereifel besser gewappnet sein. Die Stadt überwacht nun die Wasserstände an der Erft und anderen Gewässern.
Wüst zielt bei seinem Besuch mehrmals aufs Tor - erfolglos.

Kicken mit Wüst – Torfabrik Meschede bietet mehr als Sport

Hendrik Wüst besucht den Verein Torfabrik Meschede. Dort wird Fußball gespielt und Inklusion gelebt. Auch der Regierungschef darf ran.
Justin von der Hitz hat einen neuen Club: Er spielt künftig für den 1. FC Nürnberg.

Nürnberg verpflichtet U17-Weltmeister Justin von der Hitz

Miroslav Klose kann als Trainer in Nürnberg zur kommenden Saison auf ein weiteres Talent zählen.
 Der Angeklagte hat gestanden, kiloweise Kokain und Marihuana sowie bündelweise eingeschweißtes Bargeld geschmuggelt zu haben. (Archivbild)

Rentner gesteht Schmuggel – drei Jahre Haft

Ein 76-Jähriger lässt sich als Drogenkurier einspannen, um seine Rente aufzubessern. Jetzt ist er verurteilt worden.
Marcel Reif ist eine der porträtierten Persönlichkeiten in der Ausstellung «Deutschland. Israel. Einblicke». (Archivbild)

Marcel Reifs Verhältnis zu Deutschland und Israel

Eine Ausstellung im nordrhein-westfälischen Landtag zeigt aus ganz persönlichen Blickwinkeln Ausschnitte aus 60 Jahren deutsch-israelischer Beziehungen. Auch ein prominenter Protagonist ist dabei.
Im Rhein ist ein Toter gefunden worden - es handelt sich um einen am 1. Mai vermissten Schwimmer. (Symbolbild)

Untersuchung beendet: Rhein-Schwimmer vom 1. Mai ist tot

In Höhe eines Fähranlegers entdeckte eine Spaziergängerin eine Leiche im Rhein. Nun ist klar: Es handelt sich um einen Mann, der kürzlich den Fluss durchschwimmen wollte.
Zwei Patienten sind nach dem Gewaltausbruch in der Forensik von Bedburg-Hau in U-Haft.

Nach Randale in Forensik zwei Männer in Haft

Randalierende Patienten sollen in der Psychiatrie in Bedburg-Hau Möbel angezündet haben. Es entstand erheblicher Schaden. Zwei Männer sitzen jetzt in U-Haft.
Beim 2:1-Sieg in Nürnberg zuletzt zweimaliger Torvorbereiter - am Sonntag nach einer körperlichen Auseinandersetzung auf einem Partyschiff verletzt: Kölns Stürmer Tim Lemperle.

Gesichtsverletzung nach Streit: Kölns Lemperle droht Ausfall

Der Torjäger des 1. FC Köln wird nach Medienberichten auf einem Partyschiff in ein Handgemenge verwickelt. Wenn sein Club am Sonntag in die Bundesliga aufsteigen kann, wird er kaum mitspielen können.
Vor dem Landgericht muss sich ein Mann verantworten, der einer Polizistin die Ohrmuschel teilweise abgebissen haben soll. (Archivbild)

40-Jähriger biss Polizistin Stück vom Ohr ab

Nach Angriffen auf Passanten wollten Polizisten einen 40-Jährigen kontrollieren. Der soll sich so heftig gewehrt haben, dass er einer Beamtin einen Teil der Ohrmuschel abbiss.
Bayer will seinen Standort im Frankfurter Industriepark Höchst aufgeben (Archivbild)

Bayer gibt Standort Frankfurt auf – 500 Jobs betroffen

2018 übernahm Bayer seinen US-Konkurrenten Monsanto, doch aus dem erhofften Befreiungsschlag im Agrarchemie-Geschäft wurde nichts. Der globale Preisdruck ist hoch, nun will Bayer Stellen abbauen.
Das nordrhein-westfälische Innenministerium hat Stress innerhalb der Kriminalpolizei untersuchen lassen.

Studie: Kripo in NRW ist belastet, aber nicht überlastet

Dass die Kripo angesichts mannigfaltiger Herausforderungen in einer Welle von Arbeit ertrinkt, scheint festzustehen. Eine wissenschaftliche Untersuchung kommt zu einem anderen Ergebnis.
Die Polizei geht gegen zwei brutale jugendliche Intensivtäter vor. (Symbolbild)

Zahlreiche Delikte: 14-jähriger Intensivtäter in U-Haft

Um an Wertgegenstände zu kommen, sollen sie immer wieder brutal Menschen geschlagen, getreten und zu Boden gebracht haben: Nun hat die Polizei Maßnahmen gegen zwei junge Intensivtäter ergriffen.
Auch ein brutaler Mordfall mit Leichenfund in Bochum wird in der ZDF-Sendung mit Rudi Cerne vorgestellt. (Archivbild)

Brutale Tötung 1983 ist Fall bei «Aktenzeichen XY»

Vor fast 42 Jahren wird eine Leiche in Bochum gefunden - mit zahlreichen Gewaltspuren am nackten Körper. Der ungelöste brutale Cold Case wird nun in einer ZDF-Fahndungssendung präsentiert.
Ein Ford-Logo bei gutem Wetter - die wirtschaftlichen Perspektiven sind aber düster für das Autogeschäft in Deutschland.

Erstmals Streik in Kölner Ford-Werken

Erst vor zwei Jahren hat Ford seinen Kölner Standort auf Elektroautos umgestellt. Doch die Erwartungen haben sich bislang nicht erfüllt. Ein Sparpaket führt nun zu einer drastischen Reaktion.
Ein ABC-Alarm - wie kürzlich an einem Bundeswehr-Standort in Bonn - wird bei möglichen Gefahren durch atomare, biologische oder chemische Stoffe ausgelöst.

Verdächtiger Brief an Bundeswehr: Entwarnung nach ABC-Alarm

Eine verdächtige Postsendung hatte einen Alarm an einem Bundeswehrstandort in Bonn ausgelöst. Jetzt liegt das Laborergebnis vor.

Japan-Tag 2025 in Düsseldorf: Großes Feuerwerk und J-Rock-Konzert

Düsseldorf. Der Japan-Tag hält auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm bereit. Am 24. Mai gibt es entlang der Rheinuferpromenade ein vielseitiges Bühnenprogramm aus...
Florian Wirtz könnte zum FC Bayern wechseln

Bericht: Bayer-Konzern stimmt Wirtz-Verkauf zu

Nach Trainer Xabi Alonso könnte auch Florian Wirtz Bayer Leverkusen verlassen. Die Bayern sind stark interessiert. Der Haken ist offenbar nur noch die Ablösesumme.
Der Eingang und Parkplatz zum Tierpark Nadermann im ostwestfälischen Delbrück. Hier hatte am Morgen ein Tiger eine Mitarbeiterin gebissen und verletzt.

Tierpark in Ostwestfalen: Tiger verletzt Mitarbeiterin

Vermutlich hatte die Frau eine Zwischentür übersehen. Dann beißt das Tier in ihre Schulter. Jetzt prüft der Arbeitsschutz, wie es zu dem Unglück kommen konnte.