Die Polizei bittet um Hinweise zu dem unbekannten Motorradfahrer. (Symbolbild)

Motorradfahrer bewirft Rettungswagen mit Stein

Ein Rettungswagen fährt im Oberbergischen Kreis einem Motorradfahrer entgegen. Als sie auf einer Höhe sind, wirft der Unbekannte einen Stein - und trifft die Frontscheibe des Rettungswagens.
Die Feuerwehr war bei gleich zwei größeren Wasserrohrbrüchen im Einsatz. (Symbolbild)

Wasserrohrbrüche: Straße abgesackt, Tiefgaragen vollgelaufen

Gleich zwei Mal muss die Düsseldorfer Feuerwehr am Wochenende zu Wasserrohrbrüchen ausrücken: In Benrath und Gerresheim lief Wasser in Keller und Tiefgaragen. Zudem sackte eine Straße teilweise ab.

Mezzosopranistin des Essener Aalto-Musiktheaters erhält Preis

Essen. Große Ehre für Bettina Ranch und das Aalto Musiktheater: Die Mezzosopranistin wurde am gestrigen Abend im Theaterhaus Stuttgart mit dem Deutschen Theaterpreis "Der...
Zu Beginn der neuen Woche wird es in Nordrhein-Westfalen deutlich kühler. (Symbolbild)

Temperaturen fallen unter zehn Grad – Schnee im Sauerland?

Zuletzt waren es mitunter noch bis zu 18 Grad in Nordrhein-Westfalen - zu Beginn der neuen Woche ist es aber deutlich kälter. Gebietsweise fällt sogar Schnee. Die Aussichten.
Komikerin Carolin Kebekus hat kein Fotoalbum von ihrem Kind  - sie hat einfach zu viele Bilder. (Archivbild)

Carolin Kebekus hat kein Fotoalbum von ihrem Kind

Die digitale Bilderflut hat Folgen für die Dokumentation des Privatlebens: Carolin Kebekus ist jedenfalls bei einem zentralen Vorhaben gescheitert.
Moos wächst auf dem Grabstein eines unbekannten Soldaten - er starb vor rund 80 Jahren bei den Kämpfen am Niederrhein.

Skelett im Bombentrichter – Volksbund birgt weiter Soldaten

Über 80 Jahre nach Kriegsende werden in NRW immer noch tote Soldaten gefunden. Ein Umbetter des Volksbundes sichert die sterblichen Überreste. Erinnerung ist gerade jetzt besonders wichtig, sagt er.
Schwerbewaffnete Einsatzkräfte der Polizei sicherten eine Straße vor dem Landgericht in der Innenstadt. Zu diesem Zeitpunkt war der Schütze noch auf der Flucht. (Archivbild)

Nach Schüssen am Gericht: Urteil gegen Geschwister erwartet

Nach Schüssen in der Bielefelder Innenstadt steht das Urteil gegen zwei Geschwister an. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen versuchten Mord vor und geht von Blutrache aus.
Bei dem Unfall in einem Kreuzungsbereich in Bottrop sind mehrere Menschen verletzt worden. (Symbolbild)

Sechs Verletzte bei schwerem Unfall in Bottrop

Kreuzung gesperrt, sechs Verletzte, zwei davon schwer: Was passierte am Abend an der Hackfurthstraße? Die Polizei ermittelt noch.
Der Autofahrer kam verletzt ins Krankenhaus. Zugführer und Insassen blieben bei dem Zusammenstoß unverletzt.

Regionalzug schleift Auto 200 Meter mit – Fahrer verletzt

Ein Regionalzug kollidiert mit einem Auto an einem unbeschrankten Bahnübergang. Der Autofahrer wird verletzt, 15 Passagiere bleiben unverletzt.
Die Polizei musste zwischenzeitlich Schlagstöcke und Pfefferspray gegen die Randalierer einsetzen.

Ausschreitungen beim Niederrheinpokal – Polizei greift ein

Rund 40 Fans werfen mit Metallstangen und Sitzschalen: Beim Spiel in Meerbusch muss die Polizei eingreifen. Sechs Personen werden leicht verletzt, Ermittlungen laufen.
Said El Mala kehrt zur U21 zurück.

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Für Said El Mala ist das Abenteuer Fußball-Nationalmannschaft vorerst wieder vorbei. Statt in der WM-Qualifikation gegen die Slowakei geht es für den Kölner bei der U21 in der EM-Ausscheidung weiter.
Am Volkstrauertag mahnen Politiker: Das Leid von Krieg und Diktatur darf nie vergessen werden (Archivbild).

Volkstrauertag: «Leid von Krieg und Diktatur nie vergessen»

Am Volkstrauertag wird der Toten von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Junge Menschen gestalten die Gedenkfeier. Wenn Versöhnung gelingen soll, kommt es vor allem auf sie an.
Das Auschwitz-Komitee kritisiert die geplante Auktion. (Symbolbild)

Auschwitz-Komitee kritisiert geplante Auktion als schamlos

Ein Neusser Auktionshaus will einen Judenstern und Briefe von KZ-Häftlingen und deren Angehörigen versteigern. Das internationale Auschwitz-Komitee reagiert.
Di Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft NRW befasst sich mit einem AfD-Verbot.

CDU-Arbeitnehmer fordern Prüfung von AfD-Verbotsverfahren

Der CDU-Arbeitnehmerflügel in NRW will umfassend geprüft sehen, ob die Voraussetzungen für ein AfD-Verbot vorliegen.
Ein Plakat der AfD hängt an einem Mast. Foto: pixabay

CDU-Vereinigung fordert Prüfung von möglichem AfD-Verbotsverfahren

Kamen. Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) NRW hat sich auf ihrer Landesragung für einen Antrag für ein mögliches Verbotsverfahren gegen die Alternative für Deutschland (AfD)...
Schalkes Vorstandscrew erlebte am Samstag eine entspanntere Mitgliederversammlung als 2024. (Archivbild)

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Raphael Brinkert galt als Favorit auf einen Posten im Aufsichtsrat des FC Schalke und scheitert krachend. Insgesamt verlief die Mitgliederversammlung diesmal harmonisch. Es gab nur einen Aufreger.
Ministerin Gorißen hat mehrere Kleingärten ausgezeichnet. (Symbolbild)

Ministerin zeichnet Kleingartenanlagen aus

Barrierearme Flächen, insektenfreundliche Bepflanzung, besondere Konzepte: Diese Kleingärten wurden beim NRW-Wettbewerb prämiert.
Der Eiskanal ist im unteren Abschnitt neu gebaut worden und wird nun wegen technischer Mängel nicht freigegeben. (Archivbild)

Rodel-Weltcupstart in Igls abgesagt – Auftakt in Winterberg

Die Bahn in Innsbruck/Igls ist im unteren Teil neu gebaut und weist technische Mängel aus. Die Bahn wird nicht freigegeben, der Saisonstart findet nun in Winterberg statt. Die Bobs können fahren.
Ein 62-Jähriger stirbt nach Rollerunfall in Münster. (Symbolbild)

Tödlicher Rollerunfall in Münster

In Münster stürzt ein 62-Jähriger in der Nacht mit seinem Motorroller und prallt gegen ein Verkehrsschild.
Der Kölner Hauptbahnhof ist für den Fernverkehr gesperrt.

Kölner Hauptbahnhof ohne Fernverkehr

Im Kölner Hauptbahnhof fahren zehn Tage lang keine Fernzüge mehr. Die Sperrung von neun der elf Gleise sei ruhig angelaufen, heißt es.
Die Polizei bittet um Hinweise zu dem unbekannten Motorradfahrer. (Symbolbild)

Motorradfahrer bewirft Rettungswagen mit Stein

Ein Rettungswagen fährt im Oberbergischen Kreis einem Motorradfahrer entgegen. Als sie auf einer Höhe sind, wirft der Unbekannte einen Stein - und trifft die Frontscheibe des Rettungswagens.
Die Feuerwehr war bei gleich zwei größeren Wasserrohrbrüchen im Einsatz. (Symbolbild)

Wasserrohrbrüche: Straße abgesackt, Tiefgaragen vollgelaufen

Gleich zwei Mal muss die Düsseldorfer Feuerwehr am Wochenende zu Wasserrohrbrüchen ausrücken: In Benrath und Gerresheim lief Wasser in Keller und Tiefgaragen. Zudem sackte eine Straße teilweise ab.

Mezzosopranistin des Essener Aalto-Musiktheaters erhält Preis

Essen. Große Ehre für Bettina Ranch und das Aalto Musiktheater: Die Mezzosopranistin wurde am gestrigen Abend im Theaterhaus Stuttgart mit dem Deutschen Theaterpreis "Der...
Zu Beginn der neuen Woche wird es in Nordrhein-Westfalen deutlich kühler. (Symbolbild)

Temperaturen fallen unter zehn Grad – Schnee im Sauerland?

Zuletzt waren es mitunter noch bis zu 18 Grad in Nordrhein-Westfalen - zu Beginn der neuen Woche ist es aber deutlich kälter. Gebietsweise fällt sogar Schnee. Die Aussichten.
Komikerin Carolin Kebekus hat kein Fotoalbum von ihrem Kind  - sie hat einfach zu viele Bilder. (Archivbild)

Carolin Kebekus hat kein Fotoalbum von ihrem Kind

Die digitale Bilderflut hat Folgen für die Dokumentation des Privatlebens: Carolin Kebekus ist jedenfalls bei einem zentralen Vorhaben gescheitert.
Moos wächst auf dem Grabstein eines unbekannten Soldaten - er starb vor rund 80 Jahren bei den Kämpfen am Niederrhein.

Skelett im Bombentrichter – Volksbund birgt weiter Soldaten

Über 80 Jahre nach Kriegsende werden in NRW immer noch tote Soldaten gefunden. Ein Umbetter des Volksbundes sichert die sterblichen Überreste. Erinnerung ist gerade jetzt besonders wichtig, sagt er.
Schwerbewaffnete Einsatzkräfte der Polizei sicherten eine Straße vor dem Landgericht in der Innenstadt. Zu diesem Zeitpunkt war der Schütze noch auf der Flucht. (Archivbild)

Nach Schüssen am Gericht: Urteil gegen Geschwister erwartet

Nach Schüssen in der Bielefelder Innenstadt steht das Urteil gegen zwei Geschwister an. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen versuchten Mord vor und geht von Blutrache aus.
Bei dem Unfall in einem Kreuzungsbereich in Bottrop sind mehrere Menschen verletzt worden. (Symbolbild)

Sechs Verletzte bei schwerem Unfall in Bottrop

Kreuzung gesperrt, sechs Verletzte, zwei davon schwer: Was passierte am Abend an der Hackfurthstraße? Die Polizei ermittelt noch.
Der Autofahrer kam verletzt ins Krankenhaus. Zugführer und Insassen blieben bei dem Zusammenstoß unverletzt.

Regionalzug schleift Auto 200 Meter mit – Fahrer verletzt

Ein Regionalzug kollidiert mit einem Auto an einem unbeschrankten Bahnübergang. Der Autofahrer wird verletzt, 15 Passagiere bleiben unverletzt.
Die Polizei musste zwischenzeitlich Schlagstöcke und Pfefferspray gegen die Randalierer einsetzen.

Ausschreitungen beim Niederrheinpokal – Polizei greift ein

Rund 40 Fans werfen mit Metallstangen und Sitzschalen: Beim Spiel in Meerbusch muss die Polizei eingreifen. Sechs Personen werden leicht verletzt, Ermittlungen laufen.
Said El Mala kehrt zur U21 zurück.

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Für Said El Mala ist das Abenteuer Fußball-Nationalmannschaft vorerst wieder vorbei. Statt in der WM-Qualifikation gegen die Slowakei geht es für den Kölner bei der U21 in der EM-Ausscheidung weiter.
Am Volkstrauertag mahnen Politiker: Das Leid von Krieg und Diktatur darf nie vergessen werden (Archivbild).

Volkstrauertag: «Leid von Krieg und Diktatur nie vergessen»

Am Volkstrauertag wird der Toten von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Junge Menschen gestalten die Gedenkfeier. Wenn Versöhnung gelingen soll, kommt es vor allem auf sie an.
Das Auschwitz-Komitee kritisiert die geplante Auktion. (Symbolbild)

Auschwitz-Komitee kritisiert geplante Auktion als schamlos

Ein Neusser Auktionshaus will einen Judenstern und Briefe von KZ-Häftlingen und deren Angehörigen versteigern. Das internationale Auschwitz-Komitee reagiert.
Di Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft NRW befasst sich mit einem AfD-Verbot.

CDU-Arbeitnehmer fordern Prüfung von AfD-Verbotsverfahren

Der CDU-Arbeitnehmerflügel in NRW will umfassend geprüft sehen, ob die Voraussetzungen für ein AfD-Verbot vorliegen.
Ein Plakat der AfD hängt an einem Mast. Foto: pixabay

CDU-Vereinigung fordert Prüfung von möglichem AfD-Verbotsverfahren

Kamen. Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) NRW hat sich auf ihrer Landesragung für einen Antrag für ein mögliches Verbotsverfahren gegen die Alternative für Deutschland (AfD)...
Schalkes Vorstandscrew erlebte am Samstag eine entspanntere Mitgliederversammlung als 2024. (Archivbild)

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Raphael Brinkert galt als Favorit auf einen Posten im Aufsichtsrat des FC Schalke und scheitert krachend. Insgesamt verlief die Mitgliederversammlung diesmal harmonisch. Es gab nur einen Aufreger.
Ministerin Gorißen hat mehrere Kleingärten ausgezeichnet. (Symbolbild)

Ministerin zeichnet Kleingartenanlagen aus

Barrierearme Flächen, insektenfreundliche Bepflanzung, besondere Konzepte: Diese Kleingärten wurden beim NRW-Wettbewerb prämiert.
Der Eiskanal ist im unteren Abschnitt neu gebaut worden und wird nun wegen technischer Mängel nicht freigegeben. (Archivbild)

Rodel-Weltcupstart in Igls abgesagt – Auftakt in Winterberg

Die Bahn in Innsbruck/Igls ist im unteren Teil neu gebaut und weist technische Mängel aus. Die Bahn wird nicht freigegeben, der Saisonstart findet nun in Winterberg statt. Die Bobs können fahren.
Ein 62-Jähriger stirbt nach Rollerunfall in Münster. (Symbolbild)

Tödlicher Rollerunfall in Münster

In Münster stürzt ein 62-Jähriger in der Nacht mit seinem Motorroller und prallt gegen ein Verkehrsschild.
Der Kölner Hauptbahnhof ist für den Fernverkehr gesperrt.

Kölner Hauptbahnhof ohne Fernverkehr

Im Kölner Hauptbahnhof fahren zehn Tage lang keine Fernzüge mehr. Die Sperrung von neun der elf Gleise sei ruhig angelaufen, heißt es.
Tödlicher Unfall mit Geisterfahrer auf der A46.

Tödlicher Unfall mit Geisterfahrer auf der A46

Ein Geisterfahrer hat auf der A46 einen schweren Frontalcrash ausgelöst. Ein 47-Jähriger starb. Der Fahrer stand mutmaßlich unter dem Einfluss von Alkohol.
Sechs Verletzte bei Feuer in Wohnhaus.

Feuer in Mehrfamilienhaus: Sechs Verletzte

In Essen rettet die Feuerwehr zehn Menschen aus einem brennenden Mehrfamilienhaus. Fünf von ihnen müssen verletzt ins Krankenhaus.
Nächtliche Brandserie hält Bottroper Feuerwehr in Atem. (Symbolbild)

Nächtliche Brandserie in Bottrop

Fünf Brände in kurzer Folge haben in der Nacht zum Samstag die Feuerwehr in Bottrop in Atem gehalten. Es brannten Mülltonen, ein Auto und ein Carport.
Die Polizei Duisburg hat einen Einsatz zur Bekämpfung der Clankriminalität durchgeführt (Symbolbild).

Fünf Festnahmen bei Einsatz gegen Clankriminalität

Kontrolle von Shisha-Bars, Kiosken und Barbershops: Bei einem Einsatz im Duisburger Clan-Milieu stellen Beamte diverse Straftaten fest.
Zehn Tage lang war die A3 rund um das Autobahnkreuz Kaiserberg voll gesperrt - Autofahrer brauchten auf den Umleitungsstrecken Geduld. (Archivbild)

Zehn Tage A3-Sperrung: Autofahrer brauchten Geduld

Für Autofahrer ist das Kreuz Kaiserberg in Duisburg ohnehin eine gefürchtete Stau-Strecke. Nun war auch noch die A3 zehn Tage lang gesperrt. Der ADAC hat die Verkehrsdaten analysiert.
Wilsberg ermittelt in der neuen ZDF-Folge rund um Künstliche Intelligenz und Sprachassistenzen und um einen Mord.

Wilsberg ermittelt analog in der digitalen Welt

Eine Frau soll sterben. Und eine Künstliche Intelligenz weiß plötzlich mehr, als sie wissen sollte: Wilsberg taucht in eine Welt ein, in der Sprachassistenten nicht nur zuhören.